DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Blueflood vs. Solr vs. UniData,UniVerse

Vergleich der Systemeigenschaften Blueflood vs. Solr vs. UniData,UniVerse

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBlueflood  Xaus Vergleich ausschliessenSolr  Xaus Vergleich ausschliessenUniData,UniVerse  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungSkalierbare Timeseries DBMS basierend auf CassandraEine häufig verwendete Suchmaschinentechnologie basierend auf Apache LuceneMultiValue DBMS und Application Server mit SQL Mapping Layer
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSSuchmaschineMultivalue DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,16
Rang#360  Overall
#34  Time Series DBMS
Punkte47,09
Rang#24  Overall
#3  Suchmaschinen
Punkte4,32
Rang#88  Overall
#2  Multivalue DBMS
Websiteblueflood.iosolr.apache.orgwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-u2
Technische Dokumentationgithub.com/­rax-maas/­blueflood/­wikisolr.apache.org/­resources.htmlwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-u2/­documentation
EntwicklerRackspaceApache Software FoundationRocket Software
Erscheinungsjahr201320061985
Aktuelle Version9.3.0, Juli 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0Open Source infoApache Version 2kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJavaC
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Alle Betriebssysteme mit einer Java VM infoLäuft als Servlet in einem Servlet Container (z.B. Tomcat, Jetty ist inkludiert)AIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Datenschemavordefiniertes Schemaja infoDynamic Fields enables on-the-fly addition of new fieldsschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja infomit benutzerdefinierten Datentypen und automatic typingoptional
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja
Sekundärindizesneinja infoAlle Suchfelder werden automatisch indiziertja
SQL infoSupport of SQLneinSolr Parallel SQL Interfaceja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTJava API
RESTful HTTP/JSON API
Java API infoJPA
JDBC
ODBC
OLE DB
Propriätäres Protokoll
RESTful HTTP API
SOAP-basiertes API
Unterstützte Programmiersprachen.Net
Erlang
Java
JavaScript
jede Sprache, die Sockets und entweder XML oder JSON unterstützt
Perl
PHP
Python
Ruby
Scala
.Net
Basic infoU2 Basic
C
Java
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinJava pluginsja
Triggersneinja infoUser configurable commands triggered on index changesja infoU2 Basic
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infobasierend auf CassandraShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf CassandrajaSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinspark-solr: github.com/­lucidworks/­spark-solr and streaming expressions to reducenein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Eventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinoptimistic LockingACID infokonfigurierbar
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinjaBenutzer mit Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard und betriebssystem-basiert

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BluefloodSolrUniData,UniVerse
DB-Engines Blog Posts

Elasticsearch replaced Solr as the most popular search engine
12. Januar 2016, Paul Andlinger

Enterprise Search Engines almost double their popularity in the last 12 months
2. Juli 2014, Paul Andlinger

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Real-Time Performance and Health Monitoring Using Netdata
2. September 2019, CNX Software

Time Series Database : qu'est-ce que c'est, à quoi ça sert ?
24. Mai 2018, Lebigdata.fr

bereitgestellt von Google News

2023-09-18 | TSXV:SOLR | Press Release | Solar Alliance Energy Inc
18. September 2023, Stockhouse Publishing

SoLR payments to be extended after supplier pushback
25. August 2023, Utility Week

New Way to Mass Produce Cheaper, Lighter Perovskite Solar Cells
21. September 2023, AZoM

This AI Research Presents Lucene Integration for Powerful Vector Search with OpenAI Embeddings
4. September 2023, MarkTechPost

Solar Alliance launches Affiliate Program to accelerate expansion in the Southeast U.S.
12. September 2023, Yahoo Finance

bereitgestellt von Google News

Unidata continues with buybacks of its own ordinary shares
18. September 2023, Marketscreener.com

Unidata announces contract for smart metering of Sabina Public Water
5. September 2023, Marketscreener.com

SPINCO Business Analyst
29. August 2023, ReliefWeb

Remote Monitoring System for Aquaculture Market Size, Share, Growth Drivers, and Trends 2023 To 2030 | Aa
16. September 2023, Benzinga

Unidata uses Jetstream to make geoscience data available to ...
29. Januar 2020, IU Newsroom

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

QA Tester - Protractor
Miracle Software Systems, North Carolina

Software Engineer – Apache Solr
Ivy Tech Solutions inc, Remote

Full Stack Cloud Developer
Gridiron IT, Washington, DC

Software Tester
Sev1Tech, Rosslyn, VA

Senior Full Stack Web Developer
Radiant.digital, Remote

Supervisor, Customer Service - Pac Sales
Pacific Sales, Rancho Mirage, CA

Logistics Warehouse Associate III
NWN Carousel, Plano, TX

Unidata Programmer
Honor Foods, Philadelphia, PA

IT Development Manager
The Christopher Group-IT, Little Rock, AR

Warehouse Associate Onsite Plano,TX
NWN Carousel, Plano, TX

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt