DB-EnginesExtremeDB: white paper about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Blazegraph vs. Interbase

Vergleich der Systemeigenschaften Blazegraph vs. Interbase

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Blazegraph und Interbase oft mit PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBlazegraph  Xaus Vergleich ausschliessenInterbase  Xaus Vergleich ausschliessen
Amazon has acquired Blazegraph's domain and (probably) product. It is said that Amazon Neptune is based on Blazegraph.
KurzbeschreibungHigh-performance graph database supporting Semantic Web (RDF/SPARQL) and Graph Database (tinkerpop3, blueprints, vertex-centric) APIs with scale-out and High Availability.Leichtgewichtiges bewährtes RDBMS infoursprünglich von Borland
Primäres DatenbankmodellGraph DBMS
RDF Store
Relational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,99
Rang#216  Overall
#20  Graph DBMS
#8  RDF Stores
Punkte6,11
Rang#67  Overall
#37  Relational DBMS
Websiteblazegraph.comwww.embarcadero.com/­products/­interbase
Technische Dokumentationwiki.blazegraph.comdocs.embarcadero.com/­products/­interbase
EntwicklerBlazegraphEmbarcadero
Erscheinungsjahr20061984
Aktuelle Version2.1.5, Maerz 2019InterBase 2020, Dezember 2019
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoerweiterte kommerzielle Lizenz verfügbarkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Android
iOS
Linux
OS X
Windows
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infoRDF literal typesja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein infoExportieren als XML möglich
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLSPARQL is used as query languageja
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RESTful HTTP API
SPARQL QUERY
SPARQL UPDATE
TinkerPop 3
ADO.NET
JDBC
ODBC
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
.Net
C
C++
Delphi
Java
Object Pascal
PHP
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaja infoInterbase procedure and trigger language
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenjaInterbase Change Views
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configurationImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja infoRelationships in Graphsja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoMultiversion concurreny control
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleSecurity and Authentication via Web Application Container (Tomcat, Jetty)Benutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BlazegraphInterbase
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

This AI Paper Introduces A Comprehensive RDF Dataset With Over 26 Billion Triples Covering Scholarly Data Across All Scientific Disciplines
19. August 2023, MarkTechPost

Back to the future: Does graph database success hang on query ...
5. März 2018, ZDNet

Graph Databases Go Mainstream
18. Juli 2019, Forbes

Faster with GPUs: 5 turbocharged databases
25. September 2016, InfoWorld

GPU databases bring greater parallelism to big data processing
11. Mai 2018, TechTarget

bereitgestellt von Google News

D-Day for teams as Sakaja Super Cup group stages end
7. November 2023, Nation

Sakaja Super Cup enters sub county semis on Thurday
15. November 2023, The Star Kenya

SQLデータベースのInterBaseの組込版であるIBToGoとIBLiteの新 ...
3. August 2023, PR TIMES

マルチデバイス対応SQLデータベース「InterBase」の組込版に新 ...
25. August 2023, CodeZine

Firebird SQL 1.5 final released – OSnews - Databases
21. Februar 2004, OS News

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

I.T. Development Manager # 999
Replacement Parts Inc., Little Rock, AR

SQL Developer (On-site)
Replacement Parts Inc., Little Rock, AR

Software developer
InterBase Corporation, Yorba Linda, CA

Delphi Developer
Teamware Solutions (quantum leap consulting)., Frederick, MD

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt