DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > BigchainDB vs. SiriDB

Vergleich der Systemeigenschaften BigchainDB vs. SiriDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen BigchainDB und SiriDB oft mit MongoDB, Microsoft SQL Server und InfluxDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBigchainDB  Xaus Vergleich ausschliessenSiriDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungBigchainDB is scalable blockchain database offering decentralization, immutability and native assetsOpen Source Time Series DBMS
Primäres DatenbankmodellDocument StoreTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,17
Rang#206  Overall
#34  Document Stores
Punkte0,13
Rang#370  Overall
#37  Time Series DBMS
Websitewww.bigchaindb.comsiridb.com
Technische Dokumentationbigchaindb.readthedocs.io/­en/­latestdocs.siridb.com
EntwicklerCesbit
Erscheinungsjahr20162017
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoAGPL v3Open Source infoMIT License
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungssprachePythonC
Server BetriebssystemeLinuxLinux
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinja infoNumeric data
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesja
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteCLI Client
RESTful HTTP API
HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Haskell
Java
JavaScript
Python
Ruby
C
C++
Go
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresnein
Triggersnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktorja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenyes,with MongoDB ord RethinkDBja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleyesEinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BigchainDBSiriDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

IPFS vs Swarm vs BigchainDB: Which Technology is Best for ...
7. September 2023, Cryptopolitan

Blockchain In Security Market Worth Observing Growth: BigchainDB, Cegeka, Earthport, BlockPoint
20. September 2023, openPR

Blockchain In Automotive Market Size, Trends, Value and Forecast ...
28. September 2023, Digital Journal

2023 Blockchain for Enterprise Applications Market Is Booming Globally Forecast 2030 | Report Pages 101
11. September 2023, Benzinga

Blockchain Technology in the Energy Market to grow by USD 919.5 million between 2021 - 2026 | Growth Driven by the Use of blockchain technology to prevent failure in power grids - Technavio
15. September 2023, Yahoo Finance

bereitgestellt von Google News

SiriDB tijdreeks database analyseert time series data vanuit elke bron
10. April 2023, Dutch IT Channel

Podíl Linuxu na desktopu dle NetMarketShare v 06/2020: 3,61 %
18. Juli 2020, AbcLinuxu

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt