DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > BigchainDB vs. jBASE vs. SQL.JS

Vergleich der Systemeigenschaften BigchainDB vs. jBASE vs. SQL.JS

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBigchainDB  Xaus Vergleich ausschliessenjBASE  Xaus Vergleich ausschliessenSQL.JS  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungBigchainDB is scalable blockchain database offering decentralization, immutability and native assetsA robust multi-value DBMS comprising development tools and middlewarePortierung von SQLite auf JavaScript
Primäres DatenbankmodellDocument StoreMultivalue DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,09
Rang#214  Overall
#34  Document Stores
Punkte2,12
Rang#148  Overall
#3  Multivalue DBMS
Punkte1,32
Rang#197  Overall
#95  Relational DBMS
Websitewww.bigchaindb.comwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-multivalue-application-development-platform/­rocket-jbasesql.js.org
Technische Dokumentationbigchaindb.readthedocs.io/­en/­latestdocs.rocketsoftware.com/­bundle?labelkey=jbase_5.9sql.js.org/­documentation/­index.html
EntwicklerRocket Software (früher Zumasys)Alon Zakai infomittlerweile Weiterentwicklungen durch andere erfolgt
Erscheinungsjahr201619912012
Aktuelle Version5.7
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoAGPL v3kommerziellOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungssprachePythonJavaScript
Server BetriebssystemeLinuxAIX
Linux
Windows
Serverlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)
Datenschemaschemafreischemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinoptionalja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinjanein
SQL infoSupport of SQLneinEmbedded SQL for jBASE in BASICja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstützt
APIs und andere ZugriffskonzepteCLI Client
RESTful HTTP API
JDBC
ODBC
Propriätäres Protokoll
RESTful HTTP API
SOAP-basiertes API
JavaScript API
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Haskell
Java
JavaScript
Python
Ruby
.Net
Basic
Jabbascript
Java
JavaScript
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjanein
Triggersjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktorjakeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten Systemkeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenyes,with MongoDB ord RethinkDBjanein infoaußer mittels Serialisierung der DB auf einen File
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleyesAccess rights can be defined down to the item levelnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BigchainDBjBASESQL.JS
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Blockchain In Security Market Worth Observing Growth: BigchainDB, Cegeka, Earthport, BlockPoint
20. September 2023, openPR

Blockchain Market Size in 2023 To 2029 | IBM (US), AWS (US), Oracle (US), Huawei (China), Wipro (India), Infos
22. September 2023, openPR

Blockchain In Trade Finance and Credit Insurance Market (Forecast 2023-2031) | Expert analysis on Global
19. September 2023, Benzinga

Blockchain in Network Security Market 2031 Growth Drivers along ...
21. September 2023, Rouge Fox

Global Blockchain In Government Market [2023-2030] | Stay Ahead of the Competition
18. September 2023, Benzinga

bereitgestellt von Google News

SQLite On The Web: Absurd-sql
24. August 2021, Hackaday

Running PostgreSQL Inside Your Browser
8. September 2022, iProgrammer

In Praise Of SQLite
28. Juli 2022, iProgrammer

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

Electron+vue3项目使用SQLite3数据库_sqlite3 vue
8. August 2023, CSDN

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Lead Software Developer
Contech Engineered Solutions LLC, Cincinnati, OH

Full Stack Developer
Earl Owen Co., Carrollton, TX

Technical Architect- Columbia, MO
Columbia Insurance Group, Columbia, MO

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

SingleStore logo

Build AI apps with Vectors on SQL and JSON with milliseconds response times.
Try it today.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt