DB-EnginesExtremeDB: white paper about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > BigObject vs. HugeGraph

Vergleich der Systemeigenschaften BigObject vs. HugeGraph

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen BigObject und HugeGraph oft mit Redis.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBigObject  Xaus Vergleich ausschliessenHugeGraph  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAnalytic DBMS für Echtzeitberechnungen und QueriesA fast-speed and highly-scalable Graph DBMS
Primäres DatenbankmodellRelational DBMS infoEin hierarchisches Modell (Baum) kann einer Tabelle übergestülpt werdenGraph DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,21
Rang#345  Overall
#150  Relational DBMS
Punkte0,27
Rang#322  Overall
#27  Graph DBMS
Websitebigobject.iogithub.com/­hugegraph
hugegraph.apache.org
Technische Dokumentationdocs.bigobject.iohugegraph.apache.org/­docs
EntwicklerBigObject, Inc.Baidu
Erscheinungsjahr20152018
Aktuelle Version0.9
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infokostenlose community edition verfügbarOpen Source infoApache Version 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJava
Server BetriebssystemeLinux infodistributed as a docker-image
OS X infodistributed as a docker-image (boot2docker)
Windows infodistributed as a docker-image (boot2docker)
Linux
macOS
Unix
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjaja infoalso supports composite index and range index
SQL infoSupport of SQLSQL-like DML and DDL statementsnein
APIs und andere Zugriffskonzeptefluentd
ODBC
RESTful HTTP API
Java API
RESTful HTTP API
TinkerPop Gremlin
Unterstützte ProgrammiersprachenGroovy
Java
Python
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresLuaasynchronous Gremlin script jobs
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeineja infodepending on used storage backend, e.g. Cassandra and HBase
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeineja infodepending on used storage backend, e.g. Cassandra and HBase
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinvia hugegraph-spark
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja infoautomatically between fact table and dimension tablesja infoedges in graph
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja infoRead/write lock on objects (tables, trees)ja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinUsers, roles and permissions

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BigObjectHugeGraph
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

HugeGraph 部署和Hubble1.0.0的数据导入Bug修复
18. Oktober 2023, blog.csdn.net

2022年“科创中国”系列榜单遴选结果的公示―高校科技―中国教育和 ...
11. Januar 2023, Xi'an Jiaotong-Liverpool University

越来越火的图数据库到底能做什么?
2. August 2022, 36kr

寒冬之下持续吸金,蛰伏30年的国产数据库终迎黄金时代?|36氪研究
16. Mai 2022, 36kr

B站大数据平台元数据业务分享_hive_需求_统一
13. Juni 2022, Sohu

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

SingleStore logo

Build AI apps with Vectors on SQL and JSON with milliseconds response times.
Try it today.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt