DB-EnginesExtremeDB: white paper about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > BaseX vs. Titan vs. Transwarp KunDB

Vergleich der Systemeigenschaften BaseX vs. Titan vs. Transwarp KunDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBaseX  Xaus Vergleich ausschliessenTitan  Xaus Vergleich ausschliessenTranswarp KunDB  Xaus Vergleich ausschliessen
Titan has been decommisioned after the takeover by Datastax. It will be removed from the DB-Engines ranking. A fork has been open-sourced as JanusGraph.
KurzbeschreibungLeichtgewichtiges Native XML DBMS mit Unterstützung für XQuery 3.0 und mit interactiver GUI.Titan ist ein Graph DBMS optimiert für verteilte Clusters.OLTP DBMS based on a distributed architecture and highly compatible with MySQL and Oracle
Primäres DatenbankmodellNative XML DBMSGraph DBMSRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,31
Rang#137  Overall
#4  Native XML DBMS
Punkte0,15
Rang#364  Overall
#157  Relational DBMS
Websitebasex.orgtitan.thinkaurelius.comwww.transwarp.cn/­en/­product/­kundb
Technische Dokumentationdocs.basex.orggithub.com/­thinkaurelius/­titan/­wiki
EntwicklerBaseX GmbHAurelius, owned by DataStaxTranswarp
Erscheinungsjahr20072012
Aktuelle Version10.7, August 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoBSD LizenzOpen Source infoApache Lizenz, Version 2.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Linux
OS X
Unix
Windows
Datenschemaschemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datenein infoXQuery unterstützt Typenjaja
Sekundärindizesjajaja
SQL infoSupport of SQLneinneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RESTful HTTP API
RESTXQ
WebDAV
XML:DB
XQJ
Java API
TinkerPop Blueprints
TinkerPop Frames
TinkerPop Gremlin
TinkerPop Rexster
Unterstützte ProgrammiersprachenActionscript
C
C#
Haskell
Java
JavaScript infoNode.js
Lisp
Perl
PHP
Python
Qt
Rebol
Ruby
Scala
Visual Basic
Clojure
Java
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjajaja
Triggersja infomittels Eventsjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeineja infoüber integrierbare Storage Backendshorizontal partitioning
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeineja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinja infomittels Faunus, eine Graph Analytics Enginenein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja infoBeziehungen in Graphja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenMehrere Lese-, ein SchreibprozessACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infoUnterstützt verschiedene Storage Backends: Cassandra, HBase, Berkeley DB, Akiban, Hazelcastja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem, 4-stufigem BerechtigungskonzeptBenutzer Authentification und Sicherheit via Rexster Graph Serverja

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BaseXTitanTranswarp KunDB
DB-Engines Blog Posts

Graph DBMS increased their popularity by 500% within the last 2 years
3. März 2015, Paul Andlinger

Graph DBMSs are gaining in popularity faster than any other database category
21. Januar 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Market Rally Gains Momentum As Yields Slide: Weekly Review
1. September 2023, Investor's Business Daily

Taylor Swift Travis Kelce Chiefs Game Best Moments
25. September 2023, BuzzFeed

As Success-Based Residuals Dominate U.S. Labor Strife, Could Netflix’s European Payout Structure Be The Blueprint To Solve Strikes?
5. September 2023, Deadline

Japanese X-Cabin camper is like an industrial Airstream you tow via ...
11. September 2023, New Atlas

BaseX: Free, open source XML wrangling
3. März 2015, Network World

bereitgestellt von Google News

Graph Database Market Size, Trends Report 2023-2031
27. September 2023, Benzinga

Beyond Titan: The Evolution of DataStax's New Graph Database
21. Juni 2016, Datanami

Graph Database Market Is Expected to Boom: SAP, Apache, Cray
7. Dezember 2022, Digital Journal

DataStax adds graph databases to enterprise Cassandra product set
12. April 2016, TechCrunch

Neo4j announces winners of 2023 Graphie Awards in ANZ
10. Mai 2023, IT Brief Australia

bereitgestellt von Google News

国产化替代全面开花,星环科技用自研创新技术说话
26. Mai 2023, dostor.com

星环科技落地未来数据技术,实现数据处理智能化、多模态、平民化_ ...
27. Mai 2023, sohu.com

Firmenübernahme: Aus K&B Holzbau wird S&B Holzbau - Feldkirchen
1. März 2023, meinbezirk.at

亚信科技AntDB 数据库与星辰天合全产品体系完成兼容互认_XSKY ...
17. Juli 2023, CSDN

星环科技正式上市,最终募资14.3亿元
19. Oktober 2022, ofweek.com

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt