DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > BaseX vs. ObjectBox vs. Transwarp ArgoDB

Vergleich der Systemeigenschaften BaseX vs. ObjectBox vs. Transwarp ArgoDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBaseX  Xaus Vergleich ausschliessenObjectBox  Xaus Vergleich ausschliessenTranswarp ArgoDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungLeichtgewichtiges Native XML DBMS mit Unterstützung für XQuery 3.0 und mit interactiver GUI.Lightweight, fast on-device database for IoT, Mobile and Embedded devices, persisting and synchronising objects and vectorsDistributed Analytical Database to replace Hadoop+MPP hybrid architecture
Primäres DatenbankmodellNative XML DBMSObject oriented DBMS
Vektor DBMS
Relational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleTime Series DBMSSuchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,38
Rang#153  Overall
#4  Native XML DBMS
Punkte1,09
Rang#172  Overall
#7  Object oriented DBMS
#12  Vektor DBMS
Punkte0,04
Rang#363  Overall
#152  Relational DBMS
Websitebasex.orggithub.com/­objectbox
objectbox.io
www.transwarp.cn/­en/­product/­argodb
Technische Dokumentationdocs.basex.orgdocs.objectbox.iodocs.transwarp.cn/­#/­documents-support/­docs?category=ARGODB
EntwicklerBaseX GmbHObjectBox LimitedTranswarp
Erscheinungsjahr20072017
Aktuelle Version11.2, August 20244.0 (May 2024)
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoBSD LizenzBindings are released under Apache 2.0 infoApache License 2.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC und C++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Android
Any POSIX system
Docker
iOS
Linux
macOS
QNX
Windows
Datenschemaschemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datenein infoXQuery unterstützt Typenjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesjajaja
SQL infoSupport of SQLneinneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RESTful HTTP API
RESTXQ
WebDAV
XML:DB
XQJ
Proprietäres native API
Unterstützte ProgrammiersprachenActionscript
C
C#
Haskell
Java
JavaScript infoNode.js
Lisp
Perl
PHP
Python
Qt
Rebol
Ruby
Scala
Visual Basic
C
C++
Dart (Flutter)
Go
Java
Kotlin
Python
Swift
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjanein
Triggersja infomittels Eventsnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineData sync between devices allowing occasional connected databases to work completely offline
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenMehrere Lese-, ein SchreibprozessACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem, 4-stufigem Berechtigungskonzeptja
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
BaseXObjectBoxTranswarp ArgoDB
Neuigkeiten

Why Edge AI is crucial for retail and POS systems in 2025
19. Februar 2025

Data Sync Alternatives: Offline vs. Online Solutions
5. Februar 2025

Top Small Language Models (SLMs) and how local vector databases add power
20. Januar 2025

Why do we need Edge Computing for a sustainable future?
30. November 2024

IoT, Edge Computing, and Digitalization in Healthcare
22. November 2024

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BaseXObjectBoxTranswarp ArgoDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Presenting A General Automated Testing Approach for Detecting XPath-Related Logic Bugs
13. März 2025, hackernoon.com

Is Our Technique Effective in Finding Bugs for XPath Expression Processors? An Investigation
11. März 2025, hackernoon.com

Figure 2: Screenshot of BaseX user interface
14. April 2018, ResearchGate

XML Injection Attacks: What to Know About XPath, XQuery, XXE & More
18. Mai 2022, Hashed Out by The SSL Store™

9 Skills You Need to Become a Data Engineer
2. November 2022, KDnuggets

bereitgestellt von Google News

Realm vs ObjectBox - Write Transactions Comparison
30. Januar 2023, Netguru

Figure presents UML 2.0 Use case diagram, which visualizes Test application functionality.
15. September 2018, ResearchGate

Top 22 Android Libraries for 2025 Every Developer Needs
29. November 2024, Netguru

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt