DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > BaseX vs. Fauna vs. GeoMesa

Vergleich der Systemeigenschaften BaseX vs. Fauna vs. GeoMesa

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBaseX  Xaus Vergleich ausschliessenFauna infopreviously named FaunaDB  Xaus Vergleich ausschliessenGeoMesa  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungLeichtgewichtiges Native XML DBMS mit Unterstützung für XQuery 3.0 und mit interactiver GUI.Fauna provides a web-native interface, with support for GraphQL and custom business logic that integrates seamlessly with the rest of the serverless ecosystem. The underlying globally distributed storage and compute platform is fast, consistent, and reliable, with a modern security infrastructure.GeoMesa ist ein verteiltes spatio-temporal DBMS basierend auf verschiedenen Systemen als Storage Layer.
Primäres DatenbankmodellNative XML DBMSDocument Store
Graph DBMS
Relational DBMS
Time Series DBMS
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,38
Rang#141  Overall
#4  Native XML DBMS
Punkte1,80
Rang#165  Overall
#27  Document Stores
#13  Graph DBMS
#78  Relational DBMS
#13  Time Series DBMS
Punkte1,15
Rang#216  Overall
#4  Spatial DBMS
Websitebasex.orgfauna.comwww.geomesa.org
Technische Dokumentationdocs.basex.orgdocs.fauna.comwww.geomesa.org/­documentation/­stable/­user/­index.html
EntwicklerBaseX GmbHFauna, Inc.CCRi und Andere
Erscheinungsjahr200720142014
Aktuelle Version10.6, Mai 20234.0.1, April 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoBSD LizenzkommerziellOpen Source infoApache License 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScalaScala
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
gehostet
Datenschemaschemafreischemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datenein infoXQuery unterstützt Typenneinja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjajaja
SQL infoSupport of SQLneinneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RESTful HTTP API
RESTXQ
WebDAV
XML:DB
XQJ
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenActionscript
C
C#
Haskell
Java
JavaScript infoNode.js
Lisp
Perl
PHP
Python
Qt
Rebol
Ruby
Scala
Visual Basic
C#
Go
Java
JavaScript
Python
Ruby
Scala
Swift
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjabenutzerdefinierte Funktionennein
Triggersja infomittels Eventsneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinehorizontale Partitionierung infoconsistent hashingabhängig von Storage layer
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineMulti-Source Replikationabhängig von Storage layer
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistencyabhängig von Storage layer
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenMehrere Lese-, ein SchreibprozessACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinabhängig von Storage layer
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem, 4-stufigem BerechtigungskonzeptIdentity management, authentication, and access controlja infoanhängig von dem zur Speicherung verwendeten DBMS

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BaseXFauna infopreviously named FaunaDBGeoMesa
DB-Engines Blog Posts

Spatial database management systems
6. April 2021, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

How to use the Builder Hall 10 X-Bow in Clash of Clans?
16. Mai 2023, Sportskeeda

What Is the DGA Willing To Strike For?
23. Mai 2023, No Film School

Fuego Base x Benny the Butcher x OT the Real - THE WAREHOUSE ...
3. Mai 2023, SHOOT Online

The Tehrik-i-Taliban Pakistan After the Taliban's Afghanistan ...
18. Mai 2023, ctc.westpoint.edu

24 Best Oversized Tote Bags to Carry in 2023, Tested & Reviewed
23. Mai 2023, Harper's BAZAAR

bereitgestellt von Google News

Accidental DNA collection by air sensors could revolutionize wildlife ...
5. Juni 2023, Nature.com

Major ocean database that will guide deep-sea mining has flaws ...
25. Mai 2023, Nature.com

RN-Uvatneftegaz Supports Environmental Research of Tyumen ...
19. Mai 2023, Rosneft

Fauna adds observability features to its serverless cloud database
15. Februar 2023, SiliconANGLE News

Wiki Loves Earth Ireland invites wildlife and nature photographers to capture the beauty of Ireland
7. Juni 2023, Dublin People

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Junior to Mid-level Environmental Scientist
Tetra Tech, Jacksonville, FL

PARK INTERPRETIVE SPECIALIST - 06012023-46683
State of Tennessee, Greene County, TN

Biologist/Marine Biologist
Chenega MIOS, Pearl Harbor, HI

Acting Naturalist Aide
East Bay Regional Park District, Berkeley, CA

PARK INTERPRETIVE SPECIALIST - 06012023-46683
State of TN, Greeneville, TN

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt