DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > BaseX vs. Ehcache

Vergleich der Systemeigenschaften BaseX vs. Ehcache

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen BaseX und Ehcache oft mit MongoDB, Elasticsearch und MySQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBaseX  Xaus Vergleich ausschliessenEhcache  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungLeichtgewichtiges Native XML DBMS mit Unterstützung für XQuery 3.0 und mit interactiver GUI.A widely adopted Java cache with tiered storage options
Primäres DatenbankmodellNative XML DBMSKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,96
Rang#150  Overall
#4  Native XML DBMS
Punkte6,14
Rang#71  Overall
#8  Key-Value Stores
Websitebasex.orgwww.ehcache.org
Technische Dokumentationdocs.basex.orgwww.ehcache.org/­documentation
EntwicklerBaseX GmbHTerracotta Inc, owned by Software AG
Erscheinungsjahr20072009
Aktuelle Version10.5, Maerz 20233.10.0, Maerz 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoBSD LizenzOpen Source infoApache Version 2; commercial licenses available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Alle Betriebssysteme mit einer Java VM
Datenschemaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datenein infoXQuery unterstützt Typenja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RESTful HTTP API
RESTXQ
WebDAV
XML:DB
XQJ
JCache
Unterstützte ProgrammiersprachenActionscript
C
C#
Haskell
Java
JavaScript infoNode.js
Lisp
Perl
PHP
Python
Qt
Rebol
Ruby
Scala
Visual Basic
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjanein
Triggersja infomittels Eventsja infoCache Event Listeners
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding infoby using Terracotta Server
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeineja infoby using Terracotta Server
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemTunable Consistency (Strong, Eventual, Weak)
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenMehrere Lese-, ein Schreibprozessja infosupports JTA and can work as an XA resource
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infousing a tiered cache-storage approach
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem, 4-stufigem Berechtigungskonzeptnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BaseXEhcache
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

XML Injection Attacks: What to Know About XPath, XQuery, XXE ...
18. Mai 2022, Hashed Out by The SSL Store™

BaseX: Free, open source XML wrangling
3. März 2015, Network World

9 Skills You Need to Become a Data Engineer
2. November 2022, KDnuggets

Microbiome-targeted therapies | DMSO
11. Dezember 2022, Dove Medical Press

Retrosheet: Play-By-Play Data At Your Fingertips!
17. März 2022, Pitcher List

bereitgestellt von Google News

Ehcache 3.0 Released with Revamped API and Off-Heap Storage
2. Mai 2016, InfoQ.com

Critical Jira Flaw in Atlassian Could Lead to RCE
22. Juli 2021, Threatpost

Java deserialization vulnerabilities explained and how to defend against them
26. August 2021, CSO Online

Setting Up Distributed Infinispan Cache with Hibernate and Spring
26. Mai 2016, dzone.com

Java News Roundup: JEP Updates, GraalVM Code to OpenJDK ...
24. Oktober 2022, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Sr. Java Full Stack Developer
Marblo IT Solutions, Charlotte, NC

JAVA Developer
Abidi Solutions, Remote

Java Full Stack Developer
Marblo IT Solutions, Iselin, NJ

Senior Java Engineer (Temp)
Worldwide Express, Remote

Sr. Java Developer
Genoa Employment Solutions Inc, Ann Arbor, MI

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt