DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Axibase vs. EJDB vs. Greenplum

Vergleich der Systemeigenschaften Axibase vs. EJDB vs. Greenplum

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAxibase  Xaus Vergleich ausschliessenEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenGreenplum  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungSkalierbares Timeseries DBMS basierend auf HBase mit integrierter Rule Engine und VisualisierungEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)Analytic Database platform built on PostgreSQL. Full name is Pivotal Greenplum Database infoA logical database in Greenplum is an array of individual PostgreSQL databases working together to present a single database image.
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSDocument StoreRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,38
Rang#310  Overall
#25  Time Series DBMS
Punkte0,45
Rang#294  Overall
#43  Document Stores
Punkte10,57
Rang#48  Overall
#30  Relational DBMS
Websiteaxibase.com/­docs/­atsd/­financegithub.com/­Softmotions/­ejdbgreenplum.org
Technische Dokumentationgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.mddocs.greenplum.org
EntwicklerAxibase CorporationSoftmotionsPivotal Software Inc.
Erscheinungsjahr201320122005
Aktuelle Version155857.0.0, September 2023
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoCommunity Edition (single node) is free, Enterprise Edition (distributed) is paidOpen Source infoGPLv2Open Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC
Server BetriebssystemeLinuxserverlosLinux
Datenschemajaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infoshort, integer, long, float, double, decimal, stringja infostring, integer, double, bool, date, object_idja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja infoseit Version 4.2
Sekundärindizesneinneinja
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languageneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
Proprietary protocol (Network API)
RESTful HTTP API
In-process LibraryJDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
PHP
Python
R
Ruby
Actionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
C
Java
Perl
Python
R
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaneinja
Triggersjaneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica ReplikationkeineSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjaneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joinsja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoRead/Write Lockingja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AxibaseEJDBGreenplum
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Infrastructure Capacity Planning Tools A rapidly growing global ...
3. Dezember 2023, salisburyandstonehenge

Time Series Databases Software Market Rising Demand, Emerging ...
24. November 2023, Argyle Report

数据分析可视化03 技术框架:数据可视化分析的两种武器_数据可视化 ...
5. Oktober 2022, CSDN

Time Series Database : qu'est-ce que c'est, à quoi ça sert ?
24. Mai 2018, Lebigdata.fr

时间序列情报软件2023 市场规模、销售额、增长率和竞争格局预测至 ...
26. November 2023, 挖软件

bereitgestellt von Google News

Climate change facilitated the early colonization of the Azores ...
4. Oktober 2021, pnas.org

Ratusan Kantong Plastik Isi Tuak Siap Jual Diamankan Polres Lebong
14. Juni 2023, Bengkulutoday

La Santa María Gastrobar, un restaurante diseñado por Jaime Hayon.
23. August 2023, LOFF.IT

Terapkan Ekonomi Syariah Tanpa Islam Kaffah: Sekularisme Nyata ...
14. Juni 2023, Bengkulutoday

Colección E-Type ZP.
12. Juni 2023, LOFF.IT

bereitgestellt von Google News

Applying self-powered sensor and support vector machine in load ...
4. November 2023, Nature.com

VMware partners with FutureSkills Prime to offer free cloud-based digital skilling courses in India
18. Oktober 2023, Times of India

Open Source Tools for Data Monetization: A Quick Look
9. Januar 2023, Open Source For You

EMC and Greenplum Dress Elephant for IT Parade
8. Dezember 2011, WIRED

Has the time finally come for PostgreSQL?
20. April 2018, ZDNet

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

DBA Greenplum
Apptad Inc, Remote

Manager of Database Administration
Ryder System, Miami, FL

SME Computer Systems Engineer/Architect (Remote)
Delmock Technologies Inc, Lanham, MD

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt