DB-EnginesExtremeDB: white paper about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Axibase vs. BaseX

Vergleich der Systemeigenschaften Axibase vs. BaseX

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAxibase  Xaus Vergleich ausschliessenBaseX  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungSkalierbares Timeseries DBMS basierend auf HBase mit integrierter Rule Engine und VisualisierungLeichtgewichtiges Native XML DBMS mit Unterstützung für XQuery 3.0 und mit interactiver GUI.
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSNative XML DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,38
Rang#310  Overall
#25  Time Series DBMS
Punkte2,23
Rang#142  Overall
#4  Native XML DBMS
Websiteaxibase.com/­docs/­atsd/­financebasex.org
Technische Dokumentationdocs.basex.org
EntwicklerAxibase CorporationBaseX GmbH
Erscheinungsjahr20132007
Aktuelle Version1558510.7, August 2023
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoCommunity Edition (single node) is free, Enterprise Edition (distributed) is paidOpen Source infoBSD Lizenz
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava
Server BetriebssystemeLinuxLinux
OS X
Windows
Datenschemajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infoshort, integer, long, float, double, decimal, stringnein infoXQuery unterstützt Typen
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languagenein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
Proprietary protocol (Network API)
RESTful HTTP API
Java API
RESTful HTTP API
RESTXQ
WebDAV
XML:DB
XQJ
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
PHP
Python
R
Ruby
Actionscript
C
C#
Haskell
Java
JavaScript infoNode.js
Lisp
Perl
PHP
Python
Qt
Rebol
Ruby
Scala
Visual Basic
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaja
Triggersjaja infomittels Events
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikationkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjanein
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinMehrere Lese-, ein Schreibprozess
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem, 4-stufigem Berechtigungskonzept

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AxibaseBaseX
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Infrastructure Capacity Planning Software Market 2023 ...
1. Dezember 2023, salisburyandstonehenge

Cloud-Based Time Series Database Market Set to Register healthy ...
30. November 2023, salisburyandstonehenge

Time Series Databases Software Market Rising Demand, Emerging ...
24. November 2023, Argyle Report

数据分析可视化03 技术框架:数据可视化分析的两种武器_数据可视化 ...
5. Oktober 2022, CSDN

Time Series Database : qu'est-ce que c'est, à quoi ça sert ?
24. Mai 2018, Lebigdata.fr

bereitgestellt von Google News

BaseX: Free, open source XML wrangling
3. März 2015, Network World

Elon Musk tells X employees YouTube and LinkedIn will be closer rivals as company expands business lines
27. Oktober 2023, Fortune

XML Injection Attacks: What to Know About XPath, XQuery, XXE ...
18. Mai 2022, Hashed Out by The SSL Store™

Market Rally Gains Momentum As Yields Slide: Weekly Review
1. September 2023, Investor's Business Daily

Test to Failure: Exercise Jayhawk Talon Pushes 184th Wing to Limits
29. Juni 2023, 184iw.ang.af.mil

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt