DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Atos Standard Common Repository vs. GeoSpock

Vergleich der Systemeigenschaften Atos Standard Common Repository vs. GeoSpock

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Atos Standard Common Repository und GeoSpock oft mit Adabas, Stardog und SAP SQL Anywhere.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAtos Standard Common Repository  Xaus Vergleich ausschliessenGeoSpock  Xaus Vergleich ausschliessen
This system has been discontinued and will be removed from the DB-Engines ranking.GeoSpock seems to be discontinued. Therefore it will be excluded from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungHighly scalable database system, designed for managing session and subscriber data in modern mobile communication networksSpatial and temporal data processing engine for extreme data scale
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Key-Value Store
Relational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleTime Series DBMS
Websiteatos.net/en/convergence-creators/portfolio/standard-common-repositorygeospock.com/
Technische Dokumentationdocs.geospock.com/Content/Home.htm
EntwicklerAtos Convergence CreatorsGeoSpock
Erscheinungsjahr2016
Aktuelle Version17032.0, September 2019
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinja
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava, Javascript
Server BetriebssystemeLinuxgehostet
DatenschemaSchema and schema-less with LDAP viewsja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateoptionalja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjatemporal, categorical
SQL infoSupport of SQLneinANSI SQL for query only (using Presto)
APIs und andere ZugriffskonzepteLDAPJDBC
Unterstützte ProgrammiersprachenAll languages with LDAP bindings
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinnein
Triggersjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infocell divisionAutomatic sharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configurationImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenAtomic execution of specific operationsnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleLDAP bind authenticationAccess rights for users can be defined per table

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Atos Standard Common RepositoryGeoSpock
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Location Analytics Tools Market to grow by USD 11.84 billion from 2021 to 2026, Market driven by the rise in awareness of location-enabled services- Technavio
15. September 2023, Yahoo Finance

UK-based database GeoSpock bags $5.4m, to expand into
6. Oktober 2020, Tech in Asia

GeoSpock Welcomes New Chief Commercial Officer
5. Juni 2018, Business Wire

nChain leads investment round in extreme-scale data firm GeoSpock
2. Oktober 2020, CoinGeek

Smart Cambridge boost as GeoSpock adds big data component
8. März 2019, Cambridge Independent

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt