DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Apache Pinot vs. Google BigQuery vs. STSdb

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Pinot vs. Google BigQuery vs. STSdb

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Pinot  Xaus Vergleich ausschliessenGoogle BigQuery  Xaus Vergleich ausschliessenSTSdb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungRealtime distributed OLAP datastore, designed to answer OLAP queries with low latencyLarge scale data warehouse service with append-only tablesKey-Value Store mit spezieller Indizierungsmethode infoOptimiert hinsichtlich Performanz durch spezielle Indizierungstechnologie
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,73
Rang#259  Overall
#119  Relational DBMS
Punkte56,46
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte0,29
Rang#331  Overall
#47  Key-Value Stores
Websitepinot.apache.orgcloud.google.com/­bigquerygithub.com/­STSSoft/­STSdb4
Technische Dokumentationdocs.pinot.apache.orgcloud.google.com/­bigquery/­docs
EntwicklerApache Software Foundation and contributorsGoogleSTS Soft SC
Erscheinungsjahr201520102011
Aktuelle Version0.11.0, September 20224.0.8, September 2015
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0kommerziellOpen Source infoGPLv2, kommerzielle Lizenz verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC#
Server BetriebssystemeAll OS with a Java JDK11 or highergehostetWindows
Datenschemajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja infoPrimitive Typen und benutzerdefinierte Klassen
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesneinnein
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languagejanein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBCRESTful HTTP/JSON API.NET Client API
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
Python
.Net
Java
JavaScript
Objective-C
PHP
Python
Ruby
C#
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionen infoin JavaScriptnein
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontal partitioningkeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein infoWeil zur Abfrage von Daten gedachtnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleZugriffsrechte (Owner, Writer, Reader) auf Dataset-, Tabellen- und View-Ebene infoGoogle Cloud Identity & Access Management (IAM)nein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterCData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache PinotGoogle BigQuerySTSdb
DB-Engines Blog Posts

Snowflake is the DBMS of the Year 2022, defending the title from last year
3. Januar 2023, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

Cloud-based DBMS's popularity grows at high rates
12. Dezember 2019, Paul Andlinger

The popularity of cloud-based DBMSs has increased tenfold in four years
7. Februar 2017, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Top Sessions at Confluent Current 2023
20. September 2023, RTInsights

Speed of Apache Pinot at the Cost of Cloud Object Storage with ...
16. August 2023, InfoQ.com

Java News Roundup: Introducing Spring AI, Spring Modulith 1.0 ...
28. August 2023, InfoQ.com

StarTree Announces Integration between Apache Pinot and Delta ...
20. Juni 2023, GlobeNewswire

Change Data Capture for Real-Time Access to Backend Databases
5. September 2023, The New Stack

bereitgestellt von Google News

Hightouch Announces $38 Million in Funding and Launches Toolkit
20. Juli 2023, MarTech Series

Winning the 2020 Google Cloud Technology Partner of the Year – Infrastructure Modernization Award
20. Juli 2021, CIO

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Staff Data Engineer, Enterprise Insights - Slack
Salesforce, Washington, DC

Staff Software Engineer - RQL
Rippling, New York, NY

Staff Software Engineer - RQL
Rippling, Remote

Staff Software Engineer - RQL
Rippling, San Francisco, CA

Staff Engineer, Growth
Rippling, San Francisco, CA

Data Architect
Perficient, Inc, United States

Manager II, Business Analysis and Insights, eComm
Walmart, Hoboken, NJ

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt