DB-EnginesExtremeDB: benchmark about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Apache Phoenix vs. atoti

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Phoenix vs. atoti

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Apache Phoenix und atoti oft mit PostgreSQL und Microsoft SQL Server.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Phoenix  Xaus Vergleich ausschliessenatoti  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA scale-out RDBMS with evolutionary schema built on Apache HBaseAn in-memory DBMS combining transactional and analytical processing to handle the aggregation of ever-changing data.
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSObject oriented DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,86
Rang#115  Overall
#58  Relational DBMS
Punkte0,66
Rang#256  Overall
#12  Object oriented DBMS
Websitephoenix.apache.orgatoti.io
Technische Dokumentationphoenix.apache.orgdocs.atoti.io
EntwicklerApache Software FoundationActiveViam
Erscheinungsjahr2014
Aktuelle Version5.0-HBase2, July 2018 and 4.15-HBase1, December 2019
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0kommerziell infofree versions available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava
Server BetriebssystemeLinux
Unix
Windows
Datenschemaja infolate-bound, schema-on-read capabilities
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesja
SQL infoSupport of SQLjaMultidimensional Expressions (MDX)
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C#
C++
Go
Groovy
Java
PHP
Python
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte FunktionenPython
Triggersnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingSharding, horizontal partitioning
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce OperationenHadoop integrationnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency or Eventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjayes, multi-version concurrency control (MVCC)
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess Control Lists (using HBase ACL) for RBAC, integration with Apache Ranger for RBAC & ABAC, multi-tenancy

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache Phoenixatoti
DB-Engines Blog Posts

Cloudera's HBase PaaS offering now supports Complex Transactions
11. August 2021,  Krishna Maheshwari (sponsor) 

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

HBase とは何か? - Apache Hbase の説明 - AWS
9. November 2023, AWS Blog

Hive とは何か? - Apache Hive の説明
9. November 2023, AWS Blog

What Is HBase? (Definition, Uses, Benefits, Features)
22. Dezember 2022, Built In

Sundeck Announces the Public Availability of Its Query Engineering ...
31. Mai 2023, Newswire

Manhattan Rescue Farm's Hay Supply Dwindling, In Dire Need Of ...
21. März 2023, Patch

bereitgestellt von Google News

Revolutionising liquidity management: harnessing operational ...
24. Oktober 2023, Risk.net

Investing in operational readiness to optimise FRTB capital
29. März 2023, Risk.net

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Senior Full Stack Software Developer in Test
Amiseq, Milpitas, CA

Senior Solutions Architect - Public Sector
Cloudera, McLean, VA

Senior Solution Architect (2694)
SMX, Remote

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt