DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Apache Jena - TDB vs. openGemini vs. Rockset

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Jena - TDB vs. openGemini vs. Rockset

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Jena - TDB  Xaus Vergleich ausschliessenopenGemini  Xaus Vergleich ausschliessenRockset  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungApache Jena ist ein RDF store, der im Apache Jena Framework mitgeliefert wird und zur Persistierung und Abfrage von RDF Triplen verwendet werden kannAn open source distributed Time Series DBMS with high concurrency, high performance, and high scalabilityA scalable, reliable search and analytics service in the cloud, built on RocksDB
Primäres DatenbankmodellRDF StoreTime Series DBMSDocument Store
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
Suchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,66
Rang#96  Overall
#4  RDF Stores
Punkte0,04
Rang#366  Overall
#39  Time Series DBMS
Punkte0,83
Rang#202  Overall
#33  Document Stores
Websitejena.apache.org/­documentation/­tdb/­index.htmlwww.opengemini.org
github.com/­openGemini
rockset.com
Technische Dokumentationjena.apache.org/­documentation/­tdb/­index.htmldocs.opengemini.org/­guidedocs.rockset.com
EntwicklerApache Software Foundation infoursprünglich von HP Labs entwickeltHuawei and openGemini communityRockset
Erscheinungsjahr200020222019
Aktuelle Version4.9.0, Juli 20231.1, Juli 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Lizenz, Version 2.0Open Source infoApache Version 2.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinja
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaGoC++
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMLinux
Windows
gehostet
Datenschemaja infoRDF Schemasschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaInteger, Float, Boolean, Stringdynamic typing
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein infoingestion from XML files supported
Sekundärindizesjajaall fields are automatically indexed
SQL infoSupport of SQLneinSQL-like query languageRead-only SQL queries, including JOINs
APIs und andere ZugriffskonzepteFuseki infoREST-style SPARQL HTTP Interface
Jena RDF API
RIO infoRDF Input/Output
HTTP RESTHTTP REST
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaC
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Rust
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaneinnein
Triggersja infoüber Event Handerneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineShardingAutomatic sharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinejaja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnonein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID infoTDB Transactionsneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess control via Jena SecurityAdministrators and common users accountsAccess rights for users and organizations can be defined via Rockset console

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache Jena - TDBopenGeminiRockset
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Fig. 4. Implementation: LSane relies on Apache Flink for stream...
1. November 2024, ResearchGate

Sparql Secrets In Jena-Fuseki
24. Juli 2022, Data Science Central

A Semantic Knowledge Graph of European Mountain Value Chains - Scientific Data
7. September 2024, Nature.com

Introducing Graph Store Protocol support for Amazon Neptune
2. August 2021, AWS Blog

6 Java Libraries for Machine Learning
2. Oktober 2023, AIM

bereitgestellt von Google News

Huawei OpenGemini cloud series joined OpenEuler
17. März 2023, HC Newsroom

Open Source @ Huawei
9. Februar 2022, Huawei

bereitgestellt von Google News

OpenAI’s first acquisition is an enterprise data startup
21. Juni 2024, The Verge

OpenAI buys database analytics firm Rockset in nine-figure stock deal, sources say
21. Juni 2024, Reuters

OpenAI buys Rockset to bolster its enterprise AI
21. Juni 2024, TechCrunch

An Analysis Of OpenAI’s Acquisition Of Rockset And Its Strategic Significance
24. Juni 2024, Forbes

OpenAI Acquires Rockset
21. Juni 2024, OpenAI

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt