DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Apache Jena - TDB vs. Datastax Enterprise

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Jena - TDB vs. Datastax Enterprise

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Apache Jena - TDB und Datastax Enterprise oft mit Neo4j, PostgreSQL und GraphDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Jena - TDB  Xaus Vergleich ausschliessenDatastax Enterprise  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungApache Jena ist ein RDF store, der im Apache Jena Framework mitgeliefert wird und zur Persistierung und Abfrage von RDF Triplen verwendet werden kannDataStax Enterprise (DSE) is the always-on, scalable data platform built on Apache Cassandra and designed for hybrid Cloud. DSE integrates graph, search, analytics, administration, developer tooling, and monitoring into a unified platform.
Primäres DatenbankmodellRDF StoreWide Column Store
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Graph DBMS
Spatial DBMS
Suchmaschine
Vektor DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,66
Rang#96  Overall
#4  RDF Stores
Punkte3,89
Rang#69  Overall
#4  Wide Column Stores
Websitejena.apache.org/­documentation/­tdb/­index.htmlwww.datastax.com/­products/­datastax-enterprise
Technische Dokumentationjena.apache.org/­documentation/­tdb/­index.htmldocs.datastax.com
EntwicklerApache Software Foundation infoursprünglich von HP Labs entwickeltDataStax
Erscheinungsjahr20002011
Aktuelle Version4.9.0, Juli 20236.8, April 2020
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Lizenz, Version 2.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMLinux
OS X
Datenschemaja infoRDF Schemasschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLneinSQL-like DML and DDL statements (CQL); Spark SQL
APIs und andere ZugriffskonzepteFuseki infoREST-style SPARQL HTTP Interface
Jena RDF API
RIO infoRDF Input/Output
Propriätäres Protokoll infoCQL (Cassandra Query Language)
TinkerPop Gremlin infowith DSE Graph
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaC
C#
C++
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjanein
Triggersja infoüber Event Handerja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding infono "single point of failure"
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeineconfigurable replication factor, datacenter aware, advanced replication for edge computing
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Tunable Consistency infoconsistency level can be individually decided with each write operation
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID infoTDB Transactionsnein infoAtomicity and isolation are supported for single operations
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess control via Jena SecurityZugriffsrechte für Benutzer auf einzelne Objekte definierbar

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache Jena - TDBDatastax Enterprise
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Fig. 4. Implementation: LSane relies on Apache Flink for stream...
1. November 2024, ResearchGate

Sparql Secrets In Jena-Fuseki
24. Juli 2022, Data Science Central

A Semantic Knowledge Graph of European Mountain Value Chains - Scientific Data
7. September 2024, Nature.com

Introducing Graph Store Protocol support for Amazon Neptune
2. August 2021, AWS Blog

Representation Learning on RDF* and LPG Knowledge Graphs
24. September 2020, Towards Data Science

bereitgestellt von Google News

IBM to acquire DataStax, helping clients bring the power of unstructured data to enterprise AI applications
25. Februar 2025, IBM

IBM to Acquire DataStax, Deepening watsonx Capabilities and Addressing Generative AI Data Needs for the Enterprise
25. Februar 2025, PR Newswire

Big Blue To Acquire Datastax in Enterprise AI Play
28. Februar 2025, Redmond Channel Partner

IBM to Acquire DataStax to Power Generative AI, Tapping into 93% of Enterprise Data
26. Februar 2025, eWeek

How IBM's DataStax Acquisition Tackles the Biggest Obstacle in Enterprise AI Adoption
25. Februar 2025, StockTitan

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt