DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Apache Drill vs. Oracle Rdb

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Drill vs. Oracle Rdb

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Apache Drill und Oracle Rdb oft mit Elasticsearch, MySQL und PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Drill  Xaus Vergleich ausschliessenOracle Rdb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungSchema-free SQL Query Engine for Hadoop, NoSQL and Cloud Storage
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Relational DBMS
Relational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte3,01
Rang#108  Overall
#22  Document Stores
#54  Relational DBMS
Punkte1,52
Rang#170  Overall
#80  Relational DBMS
Websitedrill.apache.orgwww.oracle.com/­technetwork/­database/­database-technologies/­rdb/­overview/­index.html
Technische Dokumentationdrill.apache.org/­docs
EntwicklerApache Software FoundationOracle, originally developed by Digital Equipment Corporation (DEC)
Erscheinungsjahr20121984
Aktuelle Version1.20.3, Jaenner 20237.4.1.1, 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
HP Open VMS
DatenschemaschemafreiFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLSQL SELECT statement is SQL:2003 compliantja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenC++
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionen
Triggersnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinyes, on a single node
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der DatenDepending on the underlying data sourceja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenDepending on the underlying data sourcenein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleDepending on the underlying data source

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache DrillOracle Rdb
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Apache Drill improves big data SQL query engine
31. August 2021, TechTarget

Report: Data lakehouses are on track to make most warehouses ...
15. Februar 2023, SiliconANGLE News

Apache Drill Poised to Crack Tough Data Challenges
19. Mai 2015, Datanami

MapR Advances Support for Flexible and High Performance ...
30. Januar 2019, Business Wire

The Architect's Guide to Data and File Formats
17. Januar 2023, The New Stack

bereitgestellt von Google News

OpenVMS eval Version 8.1 Ships today – OSnews
30. Dezember 2003, OS News

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Software Engineer (Back-end Development)
Concourse Labs, Austin, TX

AWS/ Big Data Developer
BI Labs, United States

Senior Architect/Software Engineer (Back-end Development)
Concourse Labs, Austin, TX

Sr Data Engineer – Marketing Data Analytics
Lowe's, Charlotte, NC

Remote: Web Developer III
Western Growers Family of Companies, Irvine, CA

(Remote) Web Developer III
Western Growers Family of Companies, Remote

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt