DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Apache Doris vs. HarperDB

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Doris vs. HarperDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Apache Doris und HarperDB oft mit CockroachDB, Amazon DynamoDB und MongoDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Doris  Xaus Vergleich ausschliessenHarperDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn MPP-based analytics DBMS embracing the MySQL protocolUltra-low latency distributed database with an intuitive REST API supporting NoSQL and SQL (including joins). Deployment of functions and databases simultaneously with a consolidated node-level architecture.
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,71
Rang#260  Overall
#120  Relational DBMS
Punkte0,64
Rang#271  Overall
#40  Document Stores
Websitedoris.apache.org
github.com/­apache/­doris
harperdb.io
Technische Dokumentationgithub.com/­apache/­doris/­wikiharperdb.io/­developers/­documentation/­overview
EntwicklerApache Software Foundation, originally contributed from BaiduHarperDB
Erscheinungsjahr20172017
Aktuelle Version1.2.2, Februar 20233.1, August 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0kommerziell infofree community edition available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaNode.js
Server BetriebssystemeLinuxLinux
OS X
Datenschemajadynamic schema
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja infoJSON data types
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLjaSQL-like data manipulation statements
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
MySQL client
JDBC
ODBC
React Hooks
RESTful HTTP/JSON API
WebSocket
Unterstützte ProgrammiersprachenJava.Net
C
C#
C++
ColdFusion
D
Dart
Delphi
Erlang
Go
Haskell
Java
JavaScript (Node.js)
Lisp
MatLab
Objective C
Perl
PHP
PowerShell
Prolog
Python
R
Ruby
Rust
Scala
Swift
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte FunktionenCustom Functions infosince release 3.1
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale PartitionierungA table resides as a whole on one (or more) nodes in a cluster
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeineja infothe nodes on which a table resides can be defined
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenAtomic execution of specific operations
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjayes, using LMDB
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardAccess rights for users and roles

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache DorisHarperDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

LLM-Powered OLAP: the Tencent Experience with Apache Doris
28. August 2023, hackernoon.com

How to Digest 15 Billion Logs Per Day and Keep Big Queries Within ...
1. September 2023, KDnuggets

Apache Druid, TiDB, ClickHouse, or Apache Doris? A Comparison ...
27. März 2023, hackernoon.com

使用Apache Doris自动同步整个MySQL/Oracle 数据库进行数据分析_ ...
7. September 2023, CSDN

The Apache Software Foundation Announces Apache® Doris™ as a ...
16. Juni 2022, GlobeNewswire

bereitgestellt von Google News

HarperDB 4.0 integrates with open-source connectivity platform ...
17. Januar 2023, SiliconANGLE News

Stephen Goldberg Named 2023 Bill Daniels Ethical Leader of the ...
9. Januar 2023, business-news.ucdenver.edu

Steelers Cut 8 Players On Saturday Afternoon
26. August 2023, The Spun

NFL Transactions: Sunday 8/26 - NFLTradeRumors.co
26. August 2023, NFL Trade Rumors

How to Web Scrape Using Python, Snscrape & HarperDB
17. August 2022, hackernoon.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

C++ Senior Software Engineer
Celonis SE, Palo Alto, CA

Technical Account Manager
HarperDB, Inc., Denver, CO

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt