DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Apache Doris vs. EJDB vs. EXASOL

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Doris vs. EJDB vs. EXASOL

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Doris  Xaus Vergleich ausschliessenEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenEXASOL  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn MPP-based analytics DBMS embracing the MySQL protocolEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)High-performance, in-memory, MPP database specifically designed for in-memory analytics.
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSDocument StoreRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,71
Rang#260  Overall
#120  Relational DBMS
Punkte0,45
Rang#295  Overall
#43  Document Stores
Punkte2,85
Rang#118  Overall
#61  Relational DBMS
Websitedoris.apache.org
github.com/­apache/­doris
github.com/­Softmotions/­ejdbwww.exasol.com
Technische Dokumentationgithub.com/­apache/­doris/­wikigithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.mdwww.exasol.com/­resources
EntwicklerApache Software Foundation, originally contributed from BaiduSoftmotionsExasol
Erscheinungsjahr201720122000
Aktuelle Version1.2.2, Februar 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0Open Source infoGPLv2kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC
Server BetriebssystemeLinuxserverlos
Datenschemajaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja infostring, integer, double, bool, date, object_idja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjaneinja
SQL infoSupport of SQLjaneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
MySQL client
In-process Library.Net
JDBC
ODBC
WebSocket
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaActionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
Java
Lua
Python
R
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionenneinbenutzerdefinierte Funktionen
Triggersneinneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale PartitionierungkeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinja infoHadoop integration
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joinsja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoRead/Write Lockingja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardneinAccess rights for users, groups and roles according to SQL-standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache DorisEJDBEXASOL
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

LLM-Powered OLAP: the Tencent Experience with Apache Doris
28. August 2023, hackernoon.com

How to Digest 15 Billion Logs Per Day and Keep Big Queries Within ...
1. September 2023, KDnuggets

Apache Druid, TiDB, ClickHouse, or Apache Doris? A Comparison ...
27. März 2023, hackernoon.com

The Apache Software Foundation Announces Apache® Doris™ as a ...
16. Juni 2022, GlobeNewswire

Hot-Cold Data Separation: How It Cuts Your Storage Costs by 70%
25. Juni 2023, hackernoon.com

bereitgestellt von Google News

Climate change facilitated the early colonization of the Azores ...
4. Oktober 2021, pnas.org

Confiditer, garanzie per 10 milioni
22. Mai 2020, cronacadiverona.com

bereitgestellt von Google News

In-Memory Database Market (2023-2030): Growth Forecast
20. September 2023, Benzinga

In-Memory Database Market Size, Research Report 2023-2031
19. September 2023, Benzinga

In-memory OLAP Database Market to Witness Massive Growth by ...
19. September 2023, Laguna Now

How Strategic CFOs Can Become More Effective Data Storytellers
20. September 2023, The Financial Brand

How APIs Are Shaping the Next Wave of Secure Data Interoperability
30. August 2023, CDOTrends

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

C++ Senior Software Engineer
Celonis SE, Palo Alto, CA

Senior Software Developer – Flex Schedule
Grant Street Group, Remote

Software Developer
Grant Street Group, Remote

Head of Revenue Operations & Commercial Delivery (f/m/d)
Exasol, United States

DATA ENGINEER II
TE Connectivity, Middletown, PA

Enterprise Account Executive
Exasol, United States

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt