DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Apache Doris vs. Blazegraph

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Doris vs. Blazegraph

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Apache Doris und Blazegraph oft mit Amazon Redshift, Virtuoso und Oracle.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Doris  Xaus Vergleich ausschliessenBlazegraph  Xaus Vergleich ausschliessen
Amazon has acquired Blazegraph's domain and (probably) product. It is said that Amazon Neptune is based on Blazegraph.
KurzbeschreibungAn MPP-based analytics DBMS embracing the MySQL protocolHigh-performance graph database supporting Semantic Web (RDF/SPARQL) and Graph Database (tinkerpop3, blueprints, vertex-centric) APIs with scale-out and High Availability.
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSGraph DBMS
RDF Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,71
Rang#260  Overall
#120  Relational DBMS
Punkte1,02
Rang#222  Overall
#17  Graph DBMS
#8  RDF Stores
Websitedoris.apache.org
github.com/­apache/­doris
blazegraph.com
Technische Dokumentationgithub.com/­apache/­doris/­wikiwiki.blazegraph.com
EntwicklerApache Software Foundation, originally contributed from BaiduBlazegraph
Erscheinungsjahr20172006
Aktuelle Version1.2.2, Februar 20232.1.5, Maerz 2019
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0Open Source infoerweiterte kommerzielle Lizenz verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJava
Server BetriebssystemeLinuxLinux
OS X
Windows
Datenschemajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja infoRDF literal types
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLjaSPARQL is used as query language
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
MySQL client
Java API
RESTful HTTP API
SPARQL QUERY
SPARQL UPDATE
TinkerPop 3
Unterstützte ProgrammiersprachenJava.Net
C
C++
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionenja
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale PartitionierungSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeineja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configuration
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja infoRelationships in Graphs
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardSecurity and Authentication via Web Application Container (Tomcat, Jetty)

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache DorisBlazegraph
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

How to Digest 15 Billion Logs Per Day and Keep Big Queries Within ...
1. September 2023, KDnuggets

怎么使用Flink 向 Apache Doris 表中写Bitmap 类型的数据
27. September 2023, CSDN

LLM-Powered OLAP: the Tencent Experience with Apache Doris
28. August 2023, hackernoon.com

Apache Doris Updated With Much Faster Queries
6. Februar 2023, iProgrammer

The Apache Software Foundation Announces Apache® Doris™ as a ...
16. Juni 2022, GlobeNewswire

bereitgestellt von Google News

GPU Database Market Size, Predicting Share and Scope for 2023-2031 | [97 Pages]
27. September 2023, Benzinga

Graph Database Market worth $7.3 billion by 2028 - Exclusive ...
30. August 2023, PR Newswire

The Future Of Graph Database: Industry, Size, Share, Predictions And Trends
22. September 2023, Benzinga

GPU Database Market Next Big Thing With Major Giants Kinetica, Omnisci, Sqream
20. September 2023, Benzinga

Back to the future: Does graph database success hang on query ...
5. März 2018, ZDNet

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

C++ Senior Software Engineer
Celonis SE, Palo Alto, CA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt