DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Amazon DynamoDB vs. LevelDB

Vergleich der Systemeigenschaften Amazon DynamoDB vs. LevelDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Amazon DynamoDB und LevelDB oft mit Redis, RocksDB und MongoDB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAmazon DynamoDB  Xaus Vergleich ausschliessenLevelDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungGehostetes, skalierbares Datenbankservice von Amazon; die Daten werden in der Amazon Cloud gespeichertEmbeddable fast key-value storage library that provides an ordered mapping from string keys to string values
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Key-Value Store
Key-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte76,57
Rang#16  Overall
#3  Document Stores
#2  Key-Value Stores
Punkte2,15
Rang#110  Overall
#18  Key-Value Stores
Websiteaws.amazon.com/­dynamodbgithub.com/­google/­leveldb
Technische Dokumentationdocs.aws.amazon.com/­dynamodbgithub.com/­google/­leveldb/­blob/­main/­doc/­index.md
EntwicklerAmazonGoogle
Erscheinungsjahr20122011
Aktuelle Version1.23, Februar 2021
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infokostenlos bis zu einer gewissen Anzahl von DatenbankoperationenOpen Source infoBSD
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++
Server BetriebssystemegehostetIllumos
Linux
OS X
Windows
Datenschemaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP API
Unterstützte Programmiersprachen.Net
ColdFusion
Erlang
Groovy
Java
JavaScript
Perl
PHP
Python
Ruby
C++
Go
Java info3rd party binding
JavaScript (Node.js) info3rd party binding
Python info3rd party binding
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinnein
Triggersja infoby integration with AWS Lambdanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjakeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein infokann über Amazon Elastic MapReduce (Amazon EMR) realisiert werdennein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency infokann bei LeseOperationen spezifiziert werden
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID infoACID across one or more tables within a single AWS account and regionnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infowith automatic compression on writes
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleZugriffsrechte für Benutzer und Rollen über AWS Identity and Access Management (IAM) definierbarnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Amazon DynamoDBLevelDB
DB-Engines Blog Posts

Cloud-based DBMS's popularity grows at high rates
12. Dezember 2019, Paul Andlinger

The popularity of cloud-based DBMSs has increased tenfold in four years
7. Februar 2017, Matthias Gelbmann

Increased popularity for consuming DBMS services out of the cloud
2. Oktober 2015, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Announcing configurable point-in-time recovery periods for Amazon DynamoDB
7. Januar 2025, AWS Blog

Amazon DynamoDB re:Invent 2024 recap
19. Dezember 2024, AWS Blog

New Amazon DynamoDB zero-ETL integration with Amazon SageMaker Lakehouse | Amazon Web Services
3. Dezember 2024, AWS Blog

What version of Amazon DynamoDB are you running?
15. Oktober 2024, AWS Blog

Using attribute-based access control for tag-based access authorization with Amazon DynamoDB
18. November 2024, AWS Blog

bereitgestellt von Google News

Pliops unveils XDP-Rocks for RocksDB
19. Oktober 2022, Blocks and Files

CoinLurker: The Stealer Powering the Next Generation of Fake Updates
16. Dezember 2024, Morphisec

Inside the "Fallguys" malware that steals your browsing data and gaming IMs; continued attack on open source software
2. September 2020, Sonatype

RocksDB - Facebook's Database Now Open Source
21. November 2013, iProgrammer

Linux Full Disk Encryption Performance For The AMD Ryzen 7 PRO / HP Dev One
24. Juni 2022, Phoronix

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt