DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Amazon CloudSearch vs. atoti vs. Linter

Vergleich der Systemeigenschaften Amazon CloudSearch vs. atoti vs. Linter

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAmazon CloudSearch  Xaus Vergleich ausschliessenatoti  Xaus Vergleich ausschliessenLinter  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungVon Amazon gehostetes Suchmaschinen-Service, Daten sind in der Amanzon Cloud gespeichertAn in-memory DBMS combining transactional and analytical processing to handle the aggregation of ever-changing data.RDBMS for high security requirements
Primäres DatenbankmodellSuchmaschineObject oriented DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,49
Rang#130  Overall
#12  Suchmaschinen
Punkte0,83
Rang#246  Overall
#11  Object oriented DBMS
Punkte0,14
Rang#364  Overall
#153  Relational DBMS
Websiteaws.amazon.com/­cloudsearchatoti.iolinter.ru
Technische Dokumentationdocs.aws.amazon.com/­cloudsearchdocs.atoti.io
EntwicklerAmazonActiveViamrelex.ru
Erscheinungsjahr20121990
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell infofree versions availablekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC und C++
Server BetriebssystemegehostetAIX
Android
BSD
HP Open VMS
iOS
Linux
OS X
VxWorks
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesja infoalle Suchfelder werden automatisch indiziertja
SQL infoSupport of SQLneinMultidimensional Expressions (MDX)ja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP APIADO.NET
JDBC
LINQ
ODBC
OLE DB
Oracle Call Interface (OCI)
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C#
C++
Java
Perl
PHP
Python
Qt
Ruby
Tcl
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinPythonja infoproprietary syntax with the possibility to convert from PL/SQL
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenja infoautomatisch Partitionierung über Amazon Search Instanzen je nach NotwendigkeitSharding, horizontal partitioningkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infotransparent gesteuert von AWSSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjayes, multi-version concurrency control (MVCC)ja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAuthentifizierung mittels verschlüsselter SignaturenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Amazon CloudSearchatotiLinter
DB-Engines Blog Posts

Amazon - the rising star in the DBMS market
3. August 2015, Matthias Gelbmann

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Is Amazon CloudSearch superior to do-it-yourself search tools?
24. Januar 2014, TechTarget

Building a PLG motion on top of usage-based pricing
13. März 2023, TechCrunch

Amazon unveils CloudSearch service
12. April 2012, CNET

料金 - Amazon CloudSearch
12. Juni 2012, AWS Blog

Enterprise Search Software Market Size (New Report) To Observe ...
18. Oktober 2023, GlobeNewswire

bereitgestellt von Google News

Revolutionising liquidity management: harnessing operational ...
24. Oktober 2023, Risk.net

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Senior Data Engineer
When I Work, Minneapolis, MN

Senior Server Software Engineer
Canvis, San Francisco, CA

Senior Software Engineer
GivePulse, Austin, TX

Senior QA and DevOps Engineer
Canvis, San Francisco, CA

Senior Programmer Analyst I
IEEE Corporate, Piscataway, NJ

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt