DB-EnginesExtremeDB: white paper about the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Amazon CloudSearch vs. EJDB vs. Galaxybase

Vergleich der Systemeigenschaften Amazon CloudSearch vs. EJDB vs. Galaxybase

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAmazon CloudSearch  Xaus Vergleich ausschliessenEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenGalaxybase  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungVon Amazon gehostetes Suchmaschinen-Service, Daten sind in der Amanzon Cloud gespeichertEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)Scalable, ACID-compliant native distributed parallel graph platform
Primäres DatenbankmodellSuchmaschineDocument StoreGraph DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,52
Rang#131  Overall
#12  Suchmaschinen
Punkte0,51
Rang#281  Overall
#43  Document Stores
Punkte0,00
Rang#399  Overall
#38  Graph DBMS
Websiteaws.amazon.com/­cloudsearchgithub.com/­Softmotions/­ejdbgalaxybase.com
Technische Dokumentationdocs.aws.amazon.com/­cloudsearchgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.md
EntwicklerAmazonSoftmotionsChuanglin(Createlink) Technology Co., Ltd 浙江创邻科技有限公司
Erscheinungsjahr201220122017
Aktuelle VersionNov 20, November 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoGPLv2kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCC and Java
Server BetriebssystemegehostetserverlosLinux
DatenschemajaschemafreiStrong typed schema
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja infostring, integer, double, bool, date, object_idja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesja infoalle Suchfelder werden automatisch indiziertneinja
SQL infoSupport of SQLneinneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP APIIn-process LibraryBrowser interface
console (shell)
Graph API (Gremlin)
OpenCypher
Proprietäres native API
Unterstützte ProgrammiersprachenActionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
Go
Java
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinneinuser defined procedures and functions
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenja infoautomatisch Partitionierung über Amazon Search Instanzen je nach NotwendigkeitkeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infotransparent gesteuert von AWSkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joinsja infoRelationships in graphs
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoRead/Write Lockingja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAuthentifizierung mittels verschlüsselter SignaturenneinRole-based access control

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Amazon CloudSearchEJDBGalaxybase
DB-Engines Blog Posts

Amazon - the rising star in the DBMS market
3. August 2015, Matthias Gelbmann

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Enterprise Search Software Market Size, Share & Trends Research ...
25. September 2023, Digital Journal

Enterprise Semantic Search Software Market Growth Demand 2023 ...
27. September 2023, Digital Journal

Is Amazon CloudSearch superior to do-it-yourself search tools?
24. Januar 2014, TechTarget

UK gov search: GDS wants to replace Elasticsearch for GOV.UK
17. November 2022, The Stack

Using AWS Cloud Search
11. Dezember 2012, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

Climate change facilitated the early colonization of the Azores ...
4. Oktober 2021, pnas.org

Hubert Schommer (Kreisheimatverein) erinnert an Dichterin Maria ...
23. März 2023, Saarbrücker Zeitung

Back-Manufaktur Thul in Daun wird geschlossen
24. Oktober 2022, Trierischer Volksfreund

bereitgestellt von Google News

创邻科技Galaxybase助力SPG推动知识图谱应用落地_创邻科技的博客
7. September 2023, blog.csdn.net

创邻科技,位居IDC MarketScape中国图数据库市场领导者类别原创
13. September 2023, blog.csdn.net

做国产图数据库,「创邻科技」将拓展国际市场| 新科技创业
5. April 2023, 36kr

最前线| 图数据库厂商「创邻科技」通过LDBC-SNB官方测试认证,吞吐 ...
29. Mai 2022, 36kr

创邻科技:大模型“幻觉”无解?图技术成下一个突破口
10. August 2023, 资讯

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Senior Full Stack Java Developer
IEEE Corporate, Piscataway, NJ

Senior Server Software Engineer
Canvis, San Francisco, CA

Data Platform Engineering Manager
When I Work, Minneapolis, MN

Senior Software Engineer
GivePulse, Austin, TX

Senior QA and DevOps Engineer
Canvis, San Francisco, CA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt