DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Amazon CloudSearch vs. Brytlyt

Vergleich der Systemeigenschaften Amazon CloudSearch vs. Brytlyt

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Amazon CloudSearch und Brytlyt oft mit ClickHouse.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAmazon CloudSearch  Xaus Vergleich ausschliessenBrytlyt  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungVon Amazon gehostetes Suchmaschinen-Service, Daten sind in der Amanzon Cloud gespeichertScalable GPU-accelerated RDBMS for very fast analytic and streaming workloads, leveraging PostgreSQL
Primäres DatenbankmodellSuchmaschineRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,59
Rang#132  Overall
#11  Suchmaschinen
Punkte0,58
Rang#289  Overall
#131  Relational DBMS
Websiteaws.amazon.com/­cloudsearchwww.brytlyt.com
Technische Dokumentationdocs.aws.amazon.com/­cloudsearch
EntwicklerAmazonBrytlyt
Erscheinungsjahr20122016
Aktuelle Version0.9, October 2016
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC, C++ and CUDA
Server BetriebssystemegehostetLinux
OS X
Windows
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infospecific XML-type available, but no XML query functionality.
Sekundärindizesja infoalle Suchfelder werden automatisch indiziertja
SQL infoSupport of SQLneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP APIADO.NET
JDBC
native C library
ODBC
streaming API for large objects
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Delphi
Java
Perl
Python
Tcl
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinbenutzerdefinierte Funktionen infoin PL/pgSQL
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenja infoautomatisch Partitionierung über Amazon Search Instanzen je nach Notwendigkeit
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infotransparent gesteuert von AWSSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAuthentifizierung mittels verschlüsselter SignaturenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Amazon CloudSearchBrytlyt
DB-Engines Blog Posts

Amazon - the rising star in the DBMS market
3. August 2015, Matthias Gelbmann

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Enterprise Semantic Search Software Market 2023 Growth ...
25. Mai 2023, Scene for Dummies: Everything Hollywood Undead

Is Amazon CloudSearch superior to do-it-yourself search tools?
24. Januar 2014, TechTarget

Building a PLG motion on top of usage-based pricing
13. März 2023, TechCrunch

Enterprise Semantic Search Software Market – A Comprehensive ...
18. Mai 2023, StreetBuzz

Using AWS Cloud Search
11. Dezember 2012, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

GPU Database Market Players: Merges and Acquisition Strategies ...
29. Mai 2023, Digital Journal

Brytlyt becomes NVIDIA Inception Premier Partner
31. Januar 2023, PR Newswire

Brytlyt partners with Gulf Software Distribution to deliver supercharged analytics
22. November 2022, ZAWYA

Albion Development VCT PLC: Interim Management Statement
30. Mai 2023, GlobeNewswire

Brytlyt Unleashes Serverless GPU-Acceleration for Analytics
15. September 2021, MarTech Series

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Software Developer
Transcat, Inc., New York, NY

Senior Software Engineer - Search
Classy, San Diego, CA

Senior Software Engineer
GivePulse, Austin, TX

Senior QA and DevOps Engineer
Canvis, San Francisco, CA

Senior Server Software Engineer
Canvis, San Francisco, CA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt