DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Amazon Aurora vs. dBASE vs. RocksDB

Vergleich der Systemeigenschaften Amazon Aurora vs. dBASE vs. RocksDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAmazon Aurora  Xaus Vergleich ausschliessendBASE  Xaus Vergleich ausschliessenRocksDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungMySQL und PostgreSQL kompatibles RDBMS Cloud-Service von AmazondBase war eine der ersten Datenbanken mit einer eigenen Entwicklungsumgebung auf PC's. Die letzte Version dbase V wird als dBase classic weiter vertrieben und benötigt eine DOS-Emulation. Das aktuelle Produkt ist aber dBase Plus.Embeddable persistent key-value store optimized for fast storage (flash and RAM)
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSKey-Value Store
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte9,12
Rang#49  Overall
#31  Relational DBMS
Punkte14,63
Rang#41  Overall
#26  Relational DBMS
Punkte3,92
Rang#94  Overall
#15  Key-Value Stores
Websiteaws.amazon.com/­rds/­aurorawww.dbase.comrocksdb.org
Technische Dokumentationdocs.aws.amazon.com/­AmazonRDS/­latest/­AuroraUserGuide/­CHAP_Aurora.htmlwww.dbase.com/­support/­knowledgebasegithub.com/­facebook/­rocksdb/­wiki
EntwicklerAmazonAsthon TateFacebook, Inc.
Erscheinungsjahr201519792013
Aktuelle VersiondBASE 2019, 20197.10.2, Maerz 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoBSD
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++
Server BetriebssystemegehostetDOS infodBase Classic
Windows infodBase Pro
Linux
Datenschemajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjajanein
SQL infoSupport of SQLjaneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
JDBC
ODBC
keine infoMit der Entwicklungsumgebung kann aber auf andere DBMS oder ODBC-Datenquellen zugegriffen werdenC++ API
Java API
Unterstützte ProgrammiersprachenAda
C
C#
C++
D
Delphi
Eiffel
Erlang
Haskell
Java
JavaScript (Node.js)
Objective-C
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
Scheme
Tcl
dBase eigene IDEC
C++
Go
Java
Perl
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjanein infoDie IDE kann stored procedures in anderen Datenquellen aufrufen.nein
Triggersjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale Partitionierungkeinehorizontal partitioning
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikationkeineja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein infoNicht für dBase interne Daten, wohl aber Unterstützung durch die IDE beim Zugriff auf externe DBMSja
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardZugriffsrechte für Benutzer und Rollennein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterSpeedb: A high performance RocksDB-compliant key-value store optimized for write-intensive workloads.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Amazon AuroradBASERocksDB
DB-Engines Blog Posts

Cloud-based DBMS's popularity grows at high rates
12. Dezember 2019, Paul Andlinger

The popularity of cloud-based DBMSs has increased tenfold in four years
7. Februar 2017, Matthias Gelbmann

Amazon - the rising star in the DBMS market
3. August 2015, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

DB-Engines Ranking coverage expanded to 169 database management systems
3. Juni 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

CCMB ropes in AWS to speed up genomics research in India
22. September 2023, The Hindu

There are lots of ways to put a database in the cloud – here's what to consider
15. September 2023, The Register

Oracle Continues MySQL HeatWave Innovation with Vector Store ...
20. September 2023, PR Newswire

The Top Government Contracts Won by Amazon Web Services
4. September 2023, GovCon Wire

AWS-Announces-Amazon-Aurora-IO-Optimized
11. Mai 2023, Amazon Press Release

bereitgestellt von Google News

IRIS Software Programs
6. September 2023, CMS

Xavier Edwards in Marlins' lineup Saturday afternoon
2. September 2023, numberFire

Microsoft Access 2016 Now Supports dBase Database Format
7. September 2016, Redmondmag.com

The earliest evidence of deep-sea vertebrates | Proceedings of the ...
5. September 2023, pnas.org

Punk’s Not Dead: exhibition explores DIY ethos and street art, Brixton, 8th-10th Sept 2023 – update
18. August 2023, BrixtonBuzz

bereitgestellt von Google News

CockroachDB Launches Advanced Key-Value Store Pebble
23. Dezember 2022, Analytics India Magazine

Pliops Unveils Accelerated Key-Value Store That Boosts RocksDB ...
18. Oktober 2022, GlobeNewswire

Meta’s Velox Means Database Performance Is Not Subject To Interpretation
31. August 2022, The Next Platform

Kicking Up AI, Data Analytics, And Networking A Notch Or Two
25. Januar 2023, The Next Platform

All 51 startups that debuted at Y Combinator W17 Demo Day 2
22. März 2017, TechCrunch

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Database Administrator
SimplePractice, Remote

Remote - AWS API Developer
ValueTEK Inc, Remote

Senior Database Administrator
EquipmentShare, Columbia, MO

Sr. SQL Database Administrator
NetImpact Strategies, United States

Project Engineer (File Based, MAM & Playout Systems)- USA
Evertz Microsystems Limited, Remote

Data Quality Analyst (Remote)
Covetrus, Kentucky

Developer/Clipper
Rich & Assoc., Inc., Remote

Strategic Buyer/Data Analyst
Blueprint Automation, South Chesterfield, VA

Accounts Payable - Audit Team Lead
PRGX Global, Inc, United States

Data Lineage BA
Sovereign Technologies, Pleasanton, CA

Staff Software Engineer, Distributed Systems
Zilliz, San Francisco, CA

Backend Engineer (Databases)
Terraform Labs, Remote

Search Engineer - Back End
Brave, San Francisco, CA

Search Engineer - Back End
Brave Software Inc., Remote

Senior Software Engineer
Tremor Video, Baltimore, MD

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

Build AI apps with Vectors on SQL and JSON with milliseconds response times.
Try it today.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt