DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Altibase vs. OpenEdge vs. SvectorDB

Vergleich der Systemeigenschaften Altibase vs. OpenEdge vs. SvectorDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAltibase  Xaus Vergleich ausschliessenOpenEdge  Xaus Vergleich ausschliessenSvectorDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn enterprise grade, high-performance RDBMSAnwendungsentwicklungsumgebung mit integrierter DatenbankServerless cloud-native vector database infoServerless cloud-native vector database
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSVektor DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,83
Rang#203  Overall
#95  Relational DBMS
Punkte3,48
Rang#74  Overall
#39  Relational DBMS
Punkte0,02
Rang#374  Overall
#21  Vektor DBMS
Websitealtibase.comwww.progress.com/­openedgesvectordb.com
Technische Dokumentationgithub.com/­ALTIBASE/­Documents/­tree/­master/­Manualsdocumentation.progress.com/­output/­ua/­OpenEdge_latestwww.svectordb.com/­docs
EntwicklerAltibaseProgress Software CorporationSvectorDB
Erscheinungsjahr199919842023
Aktuelle Versionv7.3, 2023, August 2023OpenEdge 12.2, Maerz 2020
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoOpen source edition discontinued with March 2023kommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinja
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++
Server BetriebssystemeAIX
HP-UX
Linux
AIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
serverlos
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajastring, double, vector
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinjanein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLANSI SQL-92ja infoclose to SQL 92
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
JDBC
ODBC
OpenAPI 3.0, RESTful HTTP API, Python SDK, JavaScript / TypeScript SDK
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Java
Progress proprietary ABL (Advanced Business Language)
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresstored procedures and stored functionsja
Triggersjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardinghorizontale Partitionierung infosince Version 11.4
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenjaSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer und Gruppen

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AltibaseOpenEdgeSvectorDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Altibase is Adopted for Presence Service to Provide User Information and Online Presence
8. April 2019, PR Newswire

15 Best Database Software for 2025
28. Januar 2025, DesignRush

In-memory OLAP Database Market Is Booming (CAGR of 24.95%)
26. Oktober 2018, openPR

In-Memory Computing Market Advancements Highlighted by Analysis and Forecast to 2033: Market Opportunities,...
7. Februar 2025, WhaTech

South Korean company to provide database solution to Mobicom
10. April 2020, news.mn

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt