DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Altibase vs. HugeGraph vs. WakandaDB

Vergleich der Systemeigenschaften Altibase vs. HugeGraph vs. WakandaDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAltibase  Xaus Vergleich ausschliessenHugeGraph  Xaus Vergleich ausschliessenWakandaDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn enterprise grade, high-performance RDBMSA fast-speed and highly-scalable Graph DBMSWakandaDB is embedded in a server that provides a REST API and a server-side javascript engine to access data
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSGraph DBMSObject oriented DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,25
Rang#198  Overall
#95  Relational DBMS
Punkte0,27
Rang#337  Overall
#31  Graph DBMS
Punkte0,03
Rang#391  Overall
#21  Object oriented DBMS
Websitealtibase.comgithub.com/­hugegraph
hugegraph.apache.org
wakanda.github.io
Technische Dokumentationgithub.com/­ALTIBASE/­Documents/­tree/­master/­Manualshugegraph.apache.org/­docsdoc.wakanda.org/­home2.en.html#/­Datastore/­Introduction.200-588937.en.html
EntwicklerAltibaseBaiduWakanda SAS
Erscheinungsjahr199920182012
Aktuelle Versionv7.1.0.5.3, Maerz 20210.92.7.0 (April 29, 2019), April 2019
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoOpen source edition discontinued with March 2023Open Source infoApache Version 2.0Open Source infoAGPLv3, erweiterte kommerzielle Lizenz verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++JavaC++, JavaScript
Server BetriebssystemeAIX
HP-UX
Linux
Linux
macOS
Unix
Linux
OS X
Windows
Datenschemajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesjaja infoalso supports composite index and range index
SQL infoSupport of SQLANSI SQL-92neinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Java API
RESTful HTTP API
TinkerPop Gremlin
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Java
Groovy
Java
Python
JavaScript
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresstored procedures and stored functionsasynchronous Gremlin script jobsja
Triggersjaneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingja infodepending on used storage backend, e.g. Cassandra and HBasekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjaja infodepending on used storage backend, e.g. Cassandra and HBasekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinvia hugegraph-sparknein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja infoedges in graph
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjajanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardUsers, roles and permissionsja

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AltibaseHugeGraphWakandaDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Altibase is Adopted for Presence Service to Provide User Information and Online Presence
8. April 2019, PR Newswire

Open-source DBMS becoming battleground of public cloud
17. Mai 2022, Etnews

Altibase is Adopted to Resolve Problems Related to Concurrent Logon Attempts for E-learning and E-library
12. Februar 2020, PR Newswire

Daegu Government Integrated Data Center to Propose Open-Source Database Management Systems for Tenant ...
14. April 2021, Etnews

In-memory OLAP Database Market Development Size 2023 |Altibase, IBM, Microsoft, Oracle, SAP SE, Exasol, Jedox ...
6. Dezember 2023, Artrocker

bereitgestellt von Google News

HugeGraph 部署和Hubble1.0.0的数据导入Bug修复
18. Oktober 2023, CSDN

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt