DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > AllegroGraph vs. BigObject

Vergleich der Systemeigenschaften AllegroGraph vs. BigObject

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen AllegroGraph und BigObject oft mit MySQL, Apache Druid und PostgreSQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAllegroGraph  Xaus Vergleich ausschliessenBigObject  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungHoch performanter, persistenter RDF Store mit Erweiterungen für Graph DBMSAnalytic DBMS für Echtzeitberechnungen und Queries
Primäres DatenbankmodellDocument Store infowith version 6.5
Graph DBMS
RDF Store
Relational DBMS infoEin hierarchisches Modell (Baum) kann einer Tabelle übergestülpt werden
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,17
Rang#200  Overall
#31  Document Stores
#17  Graph DBMS
#7  RDF Stores
Punkte0,17
Rang#357  Overall
#152  Relational DBMS
Websiteallegrograph.combigobject.io
Technische Dokumentationfranz.com/­agraph/­support/­documentation/­current/­agraph-introduction.htmldocs.bigobject.io
EntwicklerFranz Inc.BigObject, Inc.
Erscheinungsjahr20042015
Aktuelle Version7.2.0, Oktober 2021
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoLimitierte Community Edition gratiskommerziell infokostenlose community edition verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Linux infodistributed as a docker-image
OS X infodistributed as a docker-image (boot2docker)
Windows infodistributed as a docker-image (boot2docker)
Datenschemaja infoRDF schemasja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein infoBulk load from XML files möglichnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLSPARQL is used as query languageSQL-like DML and DDL statements
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP API
SPARQL
fluentd
ODBC
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
Clojure
Java
Lisp
Perl
Python
Ruby
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoJavaScript or Common LispLua
Triggersjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenmittels Federationkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
keine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configurationkeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja infoautomatically between fact table and dimension tables
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoRead/write lock on objects (tables, trees)
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept und Benutzerrollennein
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
AllegroGraphBigObject
Specific characteristicsKnowledge Graph Platform Leader FedShard - Designed for Entity-Event Knowledge Graph...
» mehr
Competitive advantagesAllegroGraph is uniquely suited to support adhoc queries through SPARQL, Prolog and...
» mehr
Neuigkeiten

Franz Inc. Named to KMWorld’s – 100 Companies That Matter in Knowledge Management
15. März 2023

What is a Semantic Layer?
6. Januar 2023

AllegroGraph Named “2023 – Trend Setting Product” by Database Trends and Applications
4. Januar 2023

The Hype Around Semantic Layers: How Important Are Standards?
11. November 2022

AllegroGraph Named “2022 Best Knowledge Graph” by KMWorld Readers’ Choice
9. November 2022

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AllegroGraphBigObject
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

The key to quantum computing AI applications: Flexible programming languages
2. Juli 2022, VentureBeat

Neuro-Symbolic AI: The Peak of Artificial Intelligence
16. November 2021, AiThority

Why Enterprise Knowledge Graphs Need Semantics
2. Oktober 2017, Datanami

Graph Visualization With A Time Machine
29. August 2017, Dataconomy

An Interview With Dr. Jans Aasman, CEO At Franz Inc. - Tech Company News
17. Februar 2023, techcompanynews.com

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt