DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud TSDB vs. PouchDB vs. SQLite

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud TSDB vs. PouchDB vs. SQLite

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud TSDB  Xaus Vergleich ausschliessenPouchDB  Xaus Vergleich ausschliessenSQLite  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA stable, reliable, and cost-effective online high-performance time series database serviceJavaScript DBMS mit einem von CouchDB inspirierten APIWeit verbreitetes In-Process RDBMS
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSDocument StoreRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,21
Rang#374  Overall
#38  Time Series DBMS
Punkte3,57
Rang#105  Overall
#20  Document Stores
Punkte133,86
Rang#9  Overall
#6  Relational DBMS
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­hitsdbpouchdb.comwww.sqlite.org
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­doc-detail/­55652.htmpouchdb.com/­guideswww.sqlite.org/­docs.html
EntwicklerAlibabaApache Software FoundationDwayne Richard Hipp
Erscheinungsjahr20122000
Aktuelle Version7.1.1, Juni 20193.42.0  (16 May 2023), Mai 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen SourceOpen Source infoPublic Domain
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScriptC
Server BetriebssystemegehostetServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)serverlos
Datenschemaschemafreischemafreija infodynamische Spaltentypen
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateNumeric data and Stringsneinja infokeine strenge Typisierung wegen 'dynamic typing'
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesneinja infoüber Viewsja
SQL infoSupport of SQLneinneinja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstützt
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTHTTP REST infoonly for PouchDB Server
JavaScript API
ADO.NET infoinoffizielle Driver
JDBC infoinoffizielle Driver
ODBC infoinoffizielle Driver
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaJavaScriptActionscript
Ada
Basic
C
C#
C++
D
Delphi
Forth
Fortran
Haskell
Java
JavaScript
Lisp
Lua
MatLab
Objective-C
OCaml
Perl
PHP
PL/SQL
Python
R
Ruby
Scala
Scheme
Smalltalk
Tcl
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinView Functions in JavaScriptnein
Triggersneinjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infomit couchdb-lounge, einem proxy-basierten Framework für CouchDBkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikation infoauch mit CouchDB Datenbanken
Source-Replica Replikation infoauch mit CouchDB Datenbanken
keine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infomittels Filesystem-Locks
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infomittels IndexedDB, WebSQL oder LevelDBja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess managed on TSDB instance levelneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterNavicat for SQLite is a powerful and comprehensive SQLite GUI that provides a complete set of functions for database management and development.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud TSDBPouchDBSQLite
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Big gains for Relational Database Management Systems in DB-Engines Ranking
2. Februar 2016, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

DevOps Tools for the Monitoring Ecosystem
9. Dezember 2019, DevOps.com

bereitgestellt von Google News

Getting Started with PouchDB Client-Side JavaScript Database ...
7. September 2016, SitePoint

Develop Faster JS Apps: the Ultimate Guide to Web Workers ...
1. Dezember 2022, SitePoint

Offline-first web and mobile apps: Top frameworks and components
22. Januar 2019, TechBeacon

RxDB 8.0.0, a reactive, offline-first, multiplatform database for JavaScript released!
20. September 2018, Packt Hub

Which Are the Top Local Databases for React Native
6. Mai 2022, Appinventiv

bereitgestellt von Google News

SQLite 3.42 Released With "Secure Delete" Command
16. Mai 2023, Phoronix

What Is SQLite? (Definition, Use, Example, Alternatives)
21. Dezember 2022, Built In

5 newer data science tools you should be using with Python
17. Mai 2023, InfoWorld

An Introduction to SQLite with Python — SitePoint
25. Oktober 2022, SitePoint

How to recover Notes stored on your Mac
20. Mai 2023, AppleInsider

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

IT Systems Analyst
University of Alaska, Alaska

Jr. QA Analyst Trainee
SQA², Denton, TX

Mobile Robotics Lead
Scythe Robotics, United States

Jr. QA Analyst Trainee
SQA², Los Alamitos, CA

App Developer (C# / Xamarin)
Pomeroy, Cincinnati, OH

Programmer Analyst
Kaizen Technologies, United States

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt