DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud TSDB vs. Greenplum

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud TSDB vs. Greenplum

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Alibaba Cloud TSDB und Greenplum oft mit MySQL, TimescaleDB und Microsoft SQL Server.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud TSDB  Xaus Vergleich ausschliessenGreenplum  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA stable, reliable, and cost-effective online high-performance time series database serviceAnalytic Database platform built on PostgreSQL. Full name is Pivotal Greenplum Database infoA logical database in Greenplum is an array of individual PostgreSQL databases working together to present a single database image.
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,16
Rang#367  Overall
#35  Time Series DBMS
Punkte10,86
Rang#47  Overall
#29  Relational DBMS
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­hitsdbgreenplum.org
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­doc-detail/­55652.htmdocs.greenplum.org
EntwicklerAlibabaPivotal Software Inc.
Erscheinungsjahr2005
Aktuelle Version6.7.1, April 2020
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
Server BetriebssystemegehostetLinux
Datenschemaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateNumeric data and Stringsja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja infoseit Version 4.2
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTJDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaC
Java
Perl
Python
R
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja
Triggersneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess managed on TSDB instance levelBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud TSDBGreenplum
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Greenplum 6 ventures outside the analytic box
19. März 2019, ZDNet

Migrating from Open Source Greenplum Database to VMware Greenplum
22. März 2023, docs.vmware.com

Actions · greenplum-db/greenplum-database-release · GitHub
23. März 2023, github.com

What Is Greenplum Database? All You Need To Know
1. November 2022, scalegrid.io

Greenplum DB - Market Share, Competitor Insights in Database
14. März 2023, 6Sense

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Greenplum Database Administrator
Morgan Stanley, Alpharetta, GA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt