DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud TSDB vs. EJDB vs. SurrealDB

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud TSDB vs. EJDB vs. SurrealDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud TSDB  Xaus Vergleich ausschliessenEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenSurrealDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA stable, reliable, and cost-effective online high-performance time series database serviceEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)A fully ACID transactional, developer-friendly, multi-model DBMS
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSDocument StoreDocument Store
Graph DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,15
Rang#366  Overall
#36  Time Series DBMS
Punkte0,45
Rang#295  Overall
#43  Document Stores
Punkte0,87
Rang#239  Overall
#35  Document Stores
#19  Graph DBMS
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­hitsdbgithub.com/­Softmotions/­ejdbsurrealdb.com
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­time-series-database/­latest/­what-is-tsdbgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.mdsurrealdb.com/­docs
EntwicklerAlibabaSoftmotionsSurrealDB Ltd
Erscheinungsjahr20122022
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoGPLv2Open Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCRust
Server BetriebssystemegehostetserverlosLinux
macOS
Windows
Datenschemaschemafreischemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateNumeric data and Stringsja infostring, integer, double, bool, date, object_idja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesneinnein
SQL infoSupport of SQLneinneinSQL-like query language
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTIn-process LibraryGraphQL
RESTful HTTP API
WebSocket
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaActionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
Deno
Go
JavaScript (Node.js)
Rust
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinnein
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joins
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoRead/Write Lockingja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess managed on TSDB instance levelneinyes, based on authentication and database rules

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud TSDBEJDBSurrealDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Entscheidung für Ford Saarlouis: Das könnte der Investor sein
15. September 2023, Saarbrücker Zeitung

Climate change facilitated the early colonization of the Azores ...
4. Oktober 2021, pnas.org

Back-Manufaktur Thul in Daun wird geschlossen
24. Oktober 2022, Trierischer Volksfreund

bereitgestellt von Google News

Introducing SurrealDB: A Quantum Leap in Database Technology
11. September 2023, TechRound

Rust and the OS, the Web, Database and Other Languages
21. November 2022, The New Stack

Daily Crunch: Salesforce CEO admits ‘we hired too many people’ as company lays off +7,000 employees
4. Januar 2023, TechCrunch

London's first Web3 Hub opens its doors
16. März 2023, Bdaily News

11 European open source startups to watch, according to VCs
25. Juli 2023, Sifted

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

Database for your real-time AI and Analytics Apps.
Try it today.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt