DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL vs. openGauss

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL vs. openGauss

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL und openGauss oft mit PostgreSQL, TiDB und MySQL.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL infoformer name was HybridDB  Xaus Vergleich ausschliessenopenGauss  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn online MPP (Massively Parallel Processing) data warehousing service based on GreenplumAn enterprise-class RDBMS compatible with high-performance, high-availability and high-performance originally developed by Huawei
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,55
Rang#281  Overall
#129  Relational DBMS
Punkte1,35
Rang#194  Overall
#93  Relational DBMS
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­hybriddb-postgresqlgitee.com/­opengauss
opengauss.org
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­analyticdb-for-postgresql/­latest/­product-introduction-overviewdocs.opengauss.org/­en
gitee.com/­opengauss/­docs
EntwicklerAlibaba / Pivotal Software Inc. / PostgreSQL Global Development GroupHuawei and openGauss community
Erscheinungsjahr20162019
Aktuelle Version3.0, March 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC, C++, Java
Server BetriebssystemegehostetLinux
Datenschemajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLjaANSI SQL 2011
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenC
Java
Perl
Python
R
C
C++
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaja
Triggersjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoImplicit feature of the cloud servicehorizontal partitioning (by range, list and hash)
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoImplicit feature of the cloud serviceSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardAccess rights for users, groups and roles according to SQL-standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL infoformer name was HybridDBopenGauss
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Alibaba Cloud upgrades AnalyticDB with vector database engine
25. Juli 2023, CloudTech News

Two Critical Flaws Found in Alibaba Cloud's PostgreSQL Databases
20. April 2023, The Hacker News

Alibaba Cloud erweitert AnalyticDB um Vector Engine
30. August 2023, BigData-Insider

Denodo launches platform on Alibaba Cloud Marketplace
7. Juli 2023, Channel Asia Singapore

Alibaba Cloud launches ModelScope platform
7. November 2022, CloudTech News

bereitgestellt von Google News

软通动力:发布openGauss数据库商业发行版
21. September 2023, nbd.com.cn

软通动力天鹤数据库获开源社区认证持续深耕信创国产化
21. September 2023, 证券时报

软通动力(301236.SZ):发布openGauss数据库商业发行版
22. September 2023, 金融界

Centos 7 安装系列(8):openGauss 3.0.0_你的凯子很吊的博客
22. August 2023, CSDN

openGauss学习笔记-62 openGauss 数据库管理-两地三中心跨 ...
6. September 2023, CSDN

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

SingleStore logo

Build AI apps with Vectors on SQL and JSON with milliseconds response times.
Try it today.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt