DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL vs. Galaxybase

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL vs. Galaxybase

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL und Galaxybase oft mit SAP HANA.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL infoformer name was HybridDB  Xaus Vergleich ausschliessenGalaxybase  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn online MPP (Massively Parallel Processing) data warehousing service based on GreenplumScalable, ACID-compliant native distributed parallel graph platform
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSGraph DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,74
Rang#212  Overall
#100  Relational DBMS
Punkte0,00
Rang#382  Overall
#40  Graph DBMS
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­hybriddb-postgresqlgalaxybase.com
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­analyticdb-for-postgresql/­latest/­product-introduction-overview
EntwicklerAlibaba / Pivotal Software Inc. / PostgreSQL Global Development GroupChuanglin(Createlink) Technology Co., Ltd 浙江创邻科技有限公司
Erscheinungsjahr20162017
Aktuelle VersionNov 20, November 2021
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC and Java
Server BetriebssystemegehostetLinux
DatenschemajaStrong typed schema
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjanein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLjanein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
Browser interface
console (shell)
Graph API (Gremlin)
OpenCypher
Proprietäres native API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
Java
Perl
Python
R
Go
Java
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjauser defined procedures and functions
Triggersja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoImplicit feature of the cloud serviceSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoImplicit feature of the cloud service
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja infoRelationships in graphs
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardRole-based access control

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL infoformer name was HybridDBGalaxybase
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

BrokenSesame: Accidental ‘write’ permissions to private registry allowed potential RCE to Alibaba Cloud Database Services
19. April 2023, wiz.io

Two Critical Flaws Found in Alibaba Cloud's PostgreSQL Databases
20. April 2023, The Hacker News

Vector Database Market to Reach USD 10.6 Billion by 2032| SNS Insider
7. März 2025, GlobeNewswire

Alibaba Cloud Expands Thai Presence with New Data Center
14. Februar 2025, Telecom Review Asia

Alibaba Cloud recognized as leader in Gartner Magic Quadrant
25. Januar 2025, Back End News

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt