DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > AlaSQL vs. Microsoft SQL Server vs. VoltDB

Vergleich der Systemeigenschaften AlaSQL vs. Microsoft SQL Server vs. VoltDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlaSQL  Xaus Vergleich ausschliessenMicrosoft SQL Server  Xaus Vergleich ausschliessenVoltDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungJavaScript DBMS libraryRelationales DBMS von MicrosoftVerteilte In-Memory NewSQL RDBMS infoVerwendet für OLTP Applikationen mit einer hohen Frequenz an relativ einfachen Transaktionen, die alle Daten im Hauptspeicher halten können
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Relational DBMS
Relational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Graph DBMS
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,69
Rang#245  Overall
#36  Document Stores
#113  Relational DBMS
Punkte922,01
Rang#3  Overall
#3  Relational DBMS
Punkte2,08
Rang#139  Overall
#69  Relational DBMS
Websitealasql.orgwww.microsoft.com/­en-us/­sql-serverwww.voltdb.com
Technische Dokumentationgithub.com/­agershun/­alasqldocs.microsoft.com/­en-US/­sql/­sql-serverdocs.voltdb.com
EntwicklerAndrey Gershun & Mathias R. WulffMicrosoftVoltDB Inc.
Erscheinungsjahr201419892010
Aktuelle VersionSQL Server 2022, November 202211.3, April 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoMIT-Licensekommerziell infoeingeschränkte kostenlose Version verfügbarOpen Source infoAGPL für Community Edition, kommerzielle Lizenz für Enterprise, AWS und Pro Editionen
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScriptC++Java, C++
Server Betriebssystemeserver-less, requires a JavaScript environment (browser, Node.js)Linux
Windows
Linux
OS X infofor development
Datenschemaschemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja
Sekundärindizesneinjaja
SQL infoSupport of SQLClose to SQL99, but no user access control, stored procedures and host language bindings.jaja infonur einen Teil von SQL 99
APIs und andere ZugriffskonzepteJavaScript APIADO.NET
JDBC
ODBC
OLE DB
Tabular Data Stream (TDS)
Java API
JDBC
RESTful HTTP/JSON API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScriptC#
C++
Delphi
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
R
Ruby
Visual Basic
C#
C++
Erlang infonicht offiziell unterstützt
Go
Java
JavaScript infoNode.js
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinTransact SQL, .NET languages, R, Python and (with SQL Server 2019) JavaJava
Triggersjajanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineTabellen können auf mehrere Files aufgeteilt werden (horizontale Partitionierung), sharding möglich (mittels federation)Sharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeineja, aber abhängig von der SQL-Server EditionMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein infoFOREIGN KEY constraints werden nicht unterstützt
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenja infoonly for local storage and DOM-storageACIDACID infoTransaktionen werden single-threaded innerhalb von Stored Procedures ausgeführt
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoDatenzugriffe werden vom Server serialisiert
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infoby using IndexedDB, SQL.JS or proprietary FileStoragejaja infoSnapshots und Command Logging
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer und Rollen mit Berechtigungen auf Stored Procedures

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterSQL Complete: An advanced IntelliSense-style code completion add-in for SSMS and Visual Studio. Write, beautify, refactor your SQL code and give your productivity a dramatic boost.
» mehr

DBHawk: Secure access to SQL, NoSQL and Cloud databases with an all-in-one solution.
» mehr

SQLFlow: Provides a visual representation of the overall flow of data. Automated SQL data lineage analysis across Databases, ETL, Business Intelligence, Cloud and Hadoop environments by parsing SQL Script and stored procedure.
» mehr

Navicat for SQL Server gives you a fully graphical approach to database management and development.
» mehr

Navicat Monitor is a safe, simple and agentless remote server monitoring tool for SQL Server and many other database management systems.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AlaSQLMicrosoft SQL ServerVoltDB
DB-Engines Blog Posts

MySQL is the DBMS of the Year 2019
3. Januar 2020, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

The struggle for the hegemony in Oracle's database empire
2. Mai 2017, Paul Andlinger

Microsoft SQL Server is the DBMS of the Year
4. Januar 2017, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

NoSQL in the Enterprise
21. April 2010, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

SQL Server Monitoring Tools Market Research Report 2023-2033 Market Future Scope – Los Alamos Monitor
22. März 2023, Los Alamos Monitor

SQL Server 2022: Here’s what you need to know
29. Juli 2022, TechRepublic

How to Install SQL Server Management Studio on a Mac
28. Oktober 2022, Built In

What is Microsoft SQL Server? A definition from WhatIs.com
28. Februar 2022, TechTarget

How can I get MS SQL Server field data to display on a Sitefinity page?
22. März 2023, dba.stackexchange.com

bereitgestellt von Google News

Database Management System Market 2023 Driving Factors ...
15. März 2023, Digital Journal

Snowplow Appoints Industry Veterans to Expand Technical ...
23. März 2023, businesswire.com

 VoltDB Launches Active(N) Lossless Cross Data Center Replication
31. August 2021, PR Newswire

RDBMS Software Market Current Trends and Growth Data 2023-2030
12. März 2023, Digital Journal

Database Management System (DBMS) Market to Reflect Robust ...
23. Februar 2023, Digital Journal

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Software Engineer I
MISTRAS Group, Inc., Remote

Federal - SQL Server DBA
Accenture, Arlington, VA

Junior Angular, CSS/HTML5, ASP .NET, C#, SQL, DNN Developer Team Member
Rock Solid Software, LLC, Raleigh, NC

SQL Server Database Administrator
Horizon Industries Ltd, Vienna, VA

SQL Server DBA
Covestic, Remote

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt