DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > AlaSQL vs. H2 vs. Rockset

Vergleich der Systemeigenschaften AlaSQL vs. H2 vs. Rockset

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlaSQL  Xaus Vergleich ausschliessenH2  Xaus Vergleich ausschliessenRockset  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungJavaScript DBMS libraryFull-featured RDBMS with a small footprint, either embedded into a Java application or used as a database server.A scalable, reliable search and analytics service in the cloud, built on RocksDB
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Relational DBMS
Relational DBMSDocument Store
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMSRelational DBMS
Suchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,69
Rang#245  Overall
#36  Document Stores
#113  Relational DBMS
Punkte8,72
Rang#51  Overall
#32  Relational DBMS
Punkte0,87
Rang#228  Overall
#34  Document Stores
Websitealasql.orgwww.h2database.comrockset.com
Technische Dokumentationgithub.com/­agershun/­alasqlwww.h2database.com/­html/­main.htmldocs.rockset.com
EntwicklerAndrey Gershun & Mathias R. WulffThomas MuellerRockset
Erscheinungsjahr201420052019
Aktuelle Version2.1.210, Jaenner 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoMIT-LicenseOpen Source infodual-licence (Mozilla public license, Eclipse public license)kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinja
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScriptJavaC++
Server Betriebssystemeserver-less, requires a JavaScript environment (browser, Node.js)Alle Betriebssysteme mit einer Java VMgehostet
Datenschemaschemafreijaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjadynamic typing
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein infoingestion from XML files supported
Sekundärindizesneinjaall fields are automatically indexed
SQL infoSupport of SQLClose to SQL99, but no user access control, stored procedures and host language bindings.jaRead-only SQL queries, including JOINs
APIs und andere ZugriffskonzepteJavaScript APIJDBC
ODBC
HTTP REST
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScriptJavaGo
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinJava Stored Procedures and User-Defined Functionsnein
Triggersjajanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinekeineAutomatic sharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineWith clustering: 2 database servers on different computers operate on identical copies of a databaseja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenja infoonly for local storage and DOM-storageACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenyes, multi-version concurrency control (MVCC)ja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infoby using IndexedDB, SQL.JS or proprietary FileStoragejaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardAccess rights for users and organizations can be defined via Rockset console

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AlaSQLH2Rockset
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

HarperDB - How and Why We Built It From The Ground Up on NodeJS
28. Februar 2021, hackernoon.com

NoSQL in the Enterprise
21. April 2010, InfoQ.com

bereitgestellt von Google News

Rockset Announces New Compute-Compute Separation Release
1. März 2023, Datanami

Multiple Vendors Make Data and Analytics Ubiquitous
20. März 2023, The New Stack

Real-time analytics presents challenges to unlock benefits
27. März 2023, TechTarget

Real-time Analytic Databases — Thing or Not a Thing?
17. März 2023, The New Stack

Rockset's real-time analytics database seeks to solve data ...
7. Dezember 2022, SiliconANGLE News

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Sales Engineer (UK)
rockset, Remote

Adept Software Engineer
CBT Nuggets, Remote

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt