DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > AgensGraph vs. Altibase vs. Amazon CloudSearch

Vergleich der Systemeigenschaften AgensGraph vs. Altibase vs. Amazon CloudSearch

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAgensGraph  Xaus Vergleich ausschliessenAltibase  Xaus Vergleich ausschliessenAmazon CloudSearch  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungMulti-model database supporting relational and graph data models and built upon PostgreSQLAn enterprise grade, high-performance RDBMSVon Amazon gehostetes Suchmaschinen-Service, Daten sind in der Amanzon Cloud gespeichert
Primäres DatenbankmodellGraph DBMS
Relational DBMS
Relational DBMSSuchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,14
Rang#331  Overall
#31  Graph DBMS
#148  Relational DBMS
Punkte0,82
Rang#205  Overall
#96  Relational DBMS
Punkte1,62
Rang#135  Overall
#12  Suchmaschinen
Websitebitnine.net/­agensgraphaltibase.comaws.amazon.com/­cloudsearch
Technische Dokumentationbitnine.net/­documentationgithub.com/­ALTIBASE/­Documents/­tree/­master/­Manualsdocs.aws.amazon.com/­cloudsearch
EntwicklerBitnine Global Inc.AltibaseAmazon
Erscheinungsjahr201619992012
Aktuelle Version2.1, Dezember 2018v7.3, 2023, August 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache License 2.0kommerziell infoOpen source edition discontinued with March 2023kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinja
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCC++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
AIX
HP-UX
Linux
gehostet
Datenschemadepending on used data modeljaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjajaja infoalle Suchfelder werden automatisch indiziert
SQL infoSupport of SQLjaANSI SQL-92nein
APIs und andere ZugriffskonzepteCypher Query Language
JDBC
JDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
Java
JavaScript
Python
C
C++
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjastored procedures and stored functionsnein
Triggersneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotennein, aber über Tabellenvererbung möglichShardingja infoautomatisch Partitionierung über Amazon Search Instanzen je nach Notwendigkeit
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikationjaja infotransparent gesteuert von AWS
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardAuthentifizierung mittels verschlüsselter Signaturen

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AgensGraphAltibaseAmazon CloudSearch
DB-Engines Blog Posts

Amazon - the rising star in the DBMS market
3. August 2015, Matthias Gelbmann

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Graph DBMS Performance Comparison AgensGraph vs. Neo4j
29. Juni 2017, Business Wire

AGE - The Open Source PostgreSQL Extension For Graph Database Functionality
27. Juni 2022, i-programmer.info

Bitnine Releases AgensGraph 2.1, the Multi-model Graph Database Optimized for the Legacy Environment
29. Januar 2019, Business Wire

Directors Company completes acquisition of Bitnine
5. Dezember 2024, theinvestor.co.kr

Bitnine: The Newly Revealed ‘AI Teacher’ Powered by Graph Database Delivers Hyper-Personalized Learning Experience
25. März 2019, Business Wire

bereitgestellt von Google News

Altibase is Adopted for Presence Service to Provide User Information and Online Presence
8. April 2019, PR Newswire

Intel Boosts the Value of Altibase's In Memory Hybrid Database with SATA SSD and Xeon E7v2 Processors
8. August 2014, PRWeb

South Korean company to provide database solution to Mobicom
10. April 2020, News.MN

Motivational speaker, mentor, entrepreneur, billionaire... what more can you relate about Noah Ruehli
10. April 2020, Bigtime Daily

bereitgestellt von Google News

Transition from Amazon CloudSearch to Amazon OpenSearch Service
25. Juli 2024, Amazon Web Services

AWS is quietly killing off services under its new CEO
31. Juli 2024, thestack.technology

Amazon CloudSearch – Even Better Searching for Less Than $100/Month
24. März 2014, Amazon Web Services

AWS closes several cloud services to new customers
8. August 2024, InfoWorld

AWS Discontinues Services
15. August 2024, i-programmer.info

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt