DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Aerospike vs. ToroDB vs. YottaDB

Vergleich der Systemeigenschaften Aerospike vs. ToroDB vs. YottaDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAerospike infoFrüher Citrusleaf genannt  Xaus Vergleich ausschliessenToroDB  Xaus Vergleich ausschliessenYottaDB  Xaus Vergleich ausschliessen
ToroDB seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines Ranking.
KurzbeschreibungFlash-optimized In-memory NoSQL DatabaseA MongoDB-compatible JSON document store, built on top of PostgreSQLA fast and solid embedded Key-value store
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Graph DBMS infoleveraging Apache Tinkerpop
Key-Value Store
Spatial DBMS
Vektor DBMS
Document StoreKey-Value Store
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS infousing the Octo plugin
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte5,22
Rang#60  Overall
#10  Document Stores
#3  Graph DBMS
#7  Key-Value Stores
#2  Spatial DBMS
#5  Vektor DBMS
Punkte0,19
Rang#312  Overall
#47  Key-Value Stores
Websiteaerospike.comgithub.com/­torodb/­serveryottadb.com
Technische Dokumentationdocs.aerospike.comyottadb.com/­resources/­documentation
EntwicklerAerospike8KdataYottaDB, LLC
Erscheinungsjahr201220162001
Aktuelle Version7.1, Mai 2024
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache and AGPL Licenses; open sourced in June 2014; commercial Enterprise Edition availableOpen Source infoAGPL-V3Open Source infoAGPL 3.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCJavaC
Server BetriebssystemeLinuxAlle Betriebssysteme mit einer Java 7 VMDocker
Linux
Datenschemaschemafreischemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja infostring, integer, double, boolean, date, object_idnein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLneinby using the Octo plugin
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
Proprietäres Protokoll
TinkerPop Gremlin
PostgreSQL wire protocol infousing the Octo plugin
Proprietäres Protokoll
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C#
C++
Erlang
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Perl
PHP
Python
Ruby
C
Go
JavaScript (Node.js)
Lua
M
Perl
Python
Rust
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionen infowith Lua
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer ReplikationsfaktorSource-Replica Replikationja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenja infoAerospike Aggregation Framework is similar to Map/Reducenein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency in cross-datacenter configuration and Immediate Consistency in local cluster configurationEventual Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenAtomic execution of operationsneinoptimistic Locking
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleZugriffsrechte für Benutzer und Rollen infonur mit Enterprise EditionZugriffsrechte für Benutzer und RollenBenutzer und Gruppen basierend auf Betriebssystem-Security

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Aerospike infoFrüher Citrusleaf genanntToroDBYottaDB
DB-Engines Blog Posts

Evaluating Hbase and Aerospike Solutions for Real-time System of Record
17. März 2020,  Srini Srinivasan, Aerospike (sponsor) 

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Latest Aerospike database update prioritizes performance
5. Februar 2025, TechTarget

Analysts welcome ACID transactions on real-time distributed Aerospike
13. Februar 2025, The Register

Aerospike says it has achieved a milestone in NoSQL OLTP performance
5. Februar 2025, SiliconANGLE News

Aerospike Vector Search adds self-healing live indexes
16. Dezember 2024, InfoWorld

Aerospike Debuts High-Performance Distributed ACID Transactions
5. Februar 2025, The New Stack

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt