DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Adabas vs. Badger

Vergleich der Systemeigenschaften Adabas vs. Badger

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen Adabas und Badger oft mit Alibaba Cloud AnalyticDB for PostgreSQL, MongoDB und SAP SQL Anywhere.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAdabas infosteht für "Adaptable Data Base"  Xaus Vergleich ausschliessenBadger  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungOLTP - DBMS für Großrechner und Linux/Unix/Windows Umgebungen infotypischerweise zusammen mit der Natural Programmierumgebung verwendetAn embeddable, persistent, simple and fast Key-Value Store, written purely in Go.
Primäres DatenbankmodellMultivalue DBMSKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte4,68
Rang#84  Overall
#1  Multivalue DBMS
Punkte0,16
Rang#361  Overall
#53  Key-Value Stores
Websitewww.softwareag.com/­en_corporate/­platform/­adabas-natural.htmlgithub.com/­dgraph-io/­badger
Technische Dokumentationgodoc.org/­github.com/­dgraph-io/­badger
EntwicklerSoftware AGDGraph Labs
Erscheinungsjahr19712017
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGo
Server BetriebssystemeBS2000
Linux
Unix
Windows
z/OS
z/VSE
BSD
Linux
OS X
Solaris
Windows
Datenschemajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjanein
SQL infoSupport of SQLja infomit Zusatzprodukt Adabas SQL Gatewaynein
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP API infomit Zusatzsoftware Adabas SOA Gateway
SOAP-basiertes API infomit Zusatzsoftware Adabas SOA Gateway
Unterstützte ProgrammiersprachenNaturalGo
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresin Naturalnein
Triggersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenja, mit Zusatzprodukten wie Adabas Cluster Services, Adabas Parallel Services, Adabas Vistakeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja, mit Zusatzprodukt Event Replikatorkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollenur mittels betriebssystem-spezifischen Werkzeugen (z.B. IBM RACF, CA Top Secret)nein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Adabas infosteht für "Adaptable Data Base"Badger
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Rocket Buys Data Integration Provider B.O.S.
18. September 2023, IT Jungle

Solutions Architect
21. September 2023, IT-Online

Software AG Announces New “Adabas & Natural 2050” Agenda
31. August 2016, Business Wire

[Updated] Database Management Software Market Insights | Trends and Projections by 2029
21. September 2023, Benzinga

Fitch Assigns Software AG First-Time 'B+ (EXP)' IDR; Outlook Stable
18. Juli 2023, Fitch Ratings

bereitgestellt von Google News

Dgraph raises $11.5 million for scalable graph database solutions
31. Juli 2019, VentureBeat

Flexible protein database based on amino acid k-mers | Scientific ...
1. Juni 2022, Nature.com

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

ADABAS/NATURAL Consultant
TekBank Consultants Inc., Tallahassee, FL

Mainframe Developer-Natural/ADABAS
e-business international, North Carolina

Mainframe Developer
e-Business International, Remote

Mainframe Assembler Systems Programmer
Treehouse Software, Inc., Remote

Natural Developer
Infipact, Jackson, MS

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt