DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > 4D vs. Blazegraph vs. Firebird

Vergleich der Systemeigenschaften 4D vs. Blazegraph vs. Firebird

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
Name4D infofrüherer Name: 4th Dimension  Xaus Vergleich ausschliessenBlazegraph  Xaus Vergleich ausschliessenFirebird  Xaus Vergleich ausschliessen
Amazon has acquired Blazegraph's domain and (probably) product. It is said that Amazon Neptune is based on Blazegraph.
KurzbeschreibungAnwendungsentwicklungsumgebung mit integrierter DatenbankHigh-performance graph database supporting Semantic Web (RDF/SPARQL) and Graph Database (tinkerpop3, blueprints, vertex-centric) APIs with scale-out and High Availability.Firebird ist ein Open Source RDBMS abgeleitet von Borlands InterBase
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSGraph DBMS
RDF Store
Relational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,89
Rang#122  Overall
#59  Relational DBMS
Punkte0,71
Rang#218  Overall
#19  Graph DBMS
#8  RDF Stores
Punkte16,74
Rang#33  Overall
#20  Relational DBMS
Websitewww.4d.comblazegraph.comwww.firebirdsql.org
Technische Dokumentationdeveloper.4d.comwiki.blazegraph.comwww.firebirdsql.org/­en/­reference-manuals
Entwickler4D, IncBlazegraphFirebird Foundation
Erscheinungsjahr198420062000 infoAls Fork von Borlands InterBase
Aktuelle Versionv20, April 20232.1.5, Maerz 20195.0.1, August 2024
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoerweiterte kommerzielle Lizenz verfügbarOpen Source infoInitial Developer's Public License
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC und C++
Server BetriebssystemeOS X
Windows
Linux
OS X
Windows
AIX
FreeBSD
HP-UX
Linux
OS X
serverlos infoFirebird Embedded Server
Solaris
Unix
Windows
Datenschemajaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaja infoRDF literal typesja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja
Sekundärindizesjajaja
SQL infoSupport of SQLja infoclose to SQL 92SPARQL is used as query languageja
APIs und andere ZugriffskonzepteODBC
RESTful HTTP API infoby using 4D Mobile
SOAP webservices
Java API
RESTful HTTP API
SPARQL QUERY
SPARQL UPDATE
TinkerPop 3
ADO.NET
C/C++ API
JDBC infoJaybird
ODBC
OLE DB
Unterstützte Programmiersprachen4D eigene IDE
PHP
.Net
C
C++
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
C
C#
C++
Delphi
Java
JavaScript infoNode.js
Lua
Perl
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresjajaPSQL
Triggersjaneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source ReplikationjaSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configuration
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaja infoRelationships in Graphsja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja infoMVCC Architektur, lesende Clients blockieren schreibende Clients nicht
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer und GruppenSecurity and Authentication via Web Application Container (Tomcat, Jetty)Benutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
4D infofrüherer Name: 4th DimensionBlazegraphFirebird
DB-Engines Blog Posts

MySQL, PostgreSQL and Redis are the winners of the March ranking
2. März 2016, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Video: Blazegraph Accelerates Graph Computing with GPUs
20. Dezember 2015, insideHPC

This AI Paper Introduces A Comprehensive RDF Dataset With Over 26 Billion Triples Covering Scholarly Data Across All Scientific Disciplines
19. August 2023, MarkTechPost

bereitgestellt von Google News

FBI issues national security warning to Gmail, Outlook email users
17. März 2025, MassLive

Firebird – Director, Product Management (Remote)
12. Juli 2024, Music Business Worldwide

Firebirds say farewell to their captain: Sean Matson's incredible career in Orleans comes to an end
19. Juli 2024, Cape Cod Baseball League

1976 Pontiac Firebird Trans Am Is an All-Original Museum Piece, Looks Best in the Driveway
1. Juli 2024, autoevolution

Exploring the Firebird Database
9. August 2023, Open Source For You

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt