DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > 4D vs. Adabas vs. TigerGraph

Vergleich der Systemeigenschaften 4D vs. Adabas vs. TigerGraph

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
Name4D infofrüherer Name: 4th Dimension  Xaus Vergleich ausschliessenAdabas infosteht für "Adaptable Data Base"  Xaus Vergleich ausschliessenTigerGraph  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAnwendungsentwicklungsumgebung mit integrierter DatenbankOLTP - DBMS für Großrechner und Linux/Unix/Windows Umgebungen infotypischerweise zusammen mit der Natural Programmierumgebung verwendetA complete, distributed, parallel graph computing platform supporting web-scale data analytics in real-time
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSMultivalue DBMSGraph DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte3,04
Rang#109  Overall
#55  Relational DBMS
Punkte4,85
Rang#80  Overall
#1  Multivalue DBMS
Punkte1,98
Rang#148  Overall
#12  Graph DBMS
Websitewww.4d.comwww.softwareag.com/­en_corporate/­platform/­adabas-natural.htmlwww.tigergraph.com
Technische Dokumentationlivedoc.4d.comdocs.tigergraph.com
Entwickler4D, IncSoftware AG
Erscheinungsjahr198419712017
Aktuelle Versionv18 R5, Jaenner 2021
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++
Server BetriebssystemeOS X
Windows
BS2000
Linux
Unix
Windows
z/OS
z/VSE
Linux
Datenschemajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLja infoclose to SQL 92ja infomit Zusatzprodukt Adabas SQL GatewaySQL-like query language (GSQL)
APIs und andere ZugriffskonzepteODBC
RESTful HTTP API infoby using 4D Mobile
SOAP webservices
HTTP API infomit Zusatzsoftware Adabas SOA Gateway
SOAP-basiertes API infomit Zusatzsoftware Adabas SOA Gateway
GSQL (TigerGraph Query Language)
Kafka
RESTful HTTP/JSON API
Unterstützte Programmiersprachen4D eigene IDE
PHP
NaturalC++
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjain Naturalja
Triggersjaneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeineja, mit Zusatzprodukten wie Adabas Cluster Services, Adabas Parallel Services, Adabas Vista
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikationja, mit Zusatzprodukt Event Replikator
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinja infoRelationships in graphs
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer und Gruppennur mittels betriebssystem-spezifischen Werkzeugen (z.B. IBM RACF, CA Top Secret)Role-based access control

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
4D infofrüherer Name: 4th DimensionAdabas infosteht für "Adaptable Data Base"TigerGraph
DB-Engines Blog Posts

MySQL, PostgreSQL and Redis are the winners of the March ranking
2. März 2016, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Application Senior Developer at Accenture - Gauteng Midrand
26. November 2023, IT-Online

Michael E. Jakes Obituary (1941 - 2023)
26. Oktober 2023, Legacy.com

Fitch Assigns Software AG First-Time 'B+ (EXP)' IDR; Outlook Stable
18. Juli 2023, Fitch Ratings

Rocket Buys Data Integration Provider B.O.S.
18. September 2023, IT Jungle

Software AG increases revenue and operating profit -July 24, 2023 ...
24. Juli 2023, Marketscreener.com

bereitgestellt von Google News

TigerGraph Bolsters DB for Enterprise Graph Workloads
1. November 2023, Datanami

Global Graph Technology Market Report 2023-2030 with ...
21. November 2023, PR Newswire

New TigerGraph CEO Refocuses Efforts on Enterprise Customers
31. Juli 2023, Datanami

Global Graph Analytics Size to Reach USD 20.57 Billion in 2032 ...
27. November 2023, GlobeNewswire

Aerospike takes on Neo4j and TigerGraph with launch of graph ...
20. Juni 2023, SiliconANGLE News

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

Security Officer
4th Dimension Properties, Salisbury, MD

Sr. ADABAS DBA and Systems Programmer
Ensono, Remote

Sr Data Migration Specialist
Astadia, Remote

Programmer Analyst - Position No. 03489
Department of Motor Vehicles, Richmond, VA

Systems Administration support for UNIX Server systems
Cosmic Software Technology, Mechanicsburg, PA

Senior Software Developer- Mainframe/Assembler/Network
Software AG, Denver, CO

TigerGraph GSQL Developer
Denken Solutions Inc, Remote

Senior Data Engineer, Unity Ads
Unity Technologies, San Francisco, CA

Solution Engineer
TigerGraph, Redwood City, CA

Lead Software Engineer - Public Cloud Graph Platforms
JPMorgan Chase & Co, Jersey City, NJ

Sr. Software Engineer, Infrastructure (Kubernetes)
TigerGraph, Redwood City, CA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

SingleStore logo

Build AI apps with Vectors on SQL and JSON with milliseconds response times.
Try it today.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt